für Oberhausen Rheinl.

TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH

Willy-Brandt-Platz 1
46045 Oberhausen - Altstadt-Mitte Zum Kartenausschnitt Routenplaner
24 h geöffnet
Telefon: 0208 66 66 66
Gratis anrufen Chat starten
http://www.taxitzo.de
TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH 0208 66 66 66 Oberhausen Willy-Brandt-Platz 1 46045 Altstadt-Mitte de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@7e25a9c5 3 5 7

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@7757e829X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Fotos und Videos vom Inhaber (1)

Kundenbild groß 1 TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH

Bilder aus weiteren Quellen (9)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten 24 h geöffnet
Montag 00:00 - 24:00 Uhr
Dienstag 00:00 - 24:00 Uhr
Mittwoch 00:00 - 24:00 Uhr
Donnerstag 00:00 - 24:00 Uhr
Freitag 00:00 - 24:00 Uhr
Samstag 00:00 - 24:00 Uhr
Sonntag 00:00 - 24:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 7 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (5)
11880 (1)

Meine Bewertung für TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.07.2023Kulturbeauftragte

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Oberhausen war einst ein wichtiger Industriestandort, dementsprechend blickt auch der Hauptbahnhof auf eine lange Geschichte zurück. Bei seiner Gründung 1891 war es zudem ein sehr wichtiges Verkehrskreuz in der Region gewesen. Heutzutage kann davon keine Rede mehr sein. Höchstens nur noch seine strenge äußere Erscheinung deuten in diese Richtung hin! Nicht nur die letzten Jahrzehnte brachten Wandel mit sich, sondern erstmals vor ca. 100 Jahren, als die Stadt sich dazu entschlossen hat, einen Neubau in Auftrag zu geben. Man sagt bis heute, dass ein solches Vorhaben ein „gutes Aushängeschild“ insgesamt sein soll. Als einen solchen würde ich den Hauptbahnhof nur bedingt bezeichnen. Für uns war es vor kurzem eine spontane Idee die Stadt (für meine Mama das erste mal überhaupt!) zu besuchen. Eigentlich haben wir uns zuvor für einen anderen entschieden aber wie man es so kennt, als unser Zug verspätet angekommen ist, sind wir bis dahin gefahren ;). Im Ruhrgebiet gibt es mehrere Bahnhöfe, die von außen sehr ähnlich Aussehen. Diese Vorderfront wird durch die Klinkerbauweise bestimmt. Zum Glück, wie ich finde, sieht es im Inneren nicht so streng und „düster“ aus. Das ist mir in den Sinn gekommen, als wir uns Richtung des Busbahnhofes bewegt haben. In der Vergangenheit, so wenigstens meine Erinnerung waren die Überdachungen über den Gleisen deutlich durch reichlich Stahl geprägt worden. Die wenigen Minuten, die ich neulich dort verbracht habe, genügten nicht, um mich in Ruhe umzuschauen. Das lag auch an der Tatsache begründet, dass (ausnahmsweise) unser Zug bereits gewartet hat :). Positiv ist zu vermerken, dass im Vergleich zu den anderen, die mir in den Sinn kommen, dieser einen recht sauberen Eindruck gemacht hat. Wie ich in den letzten Monaten berichtet habe, kann das mitunter ein Nachteil sein. Man kann über die Betreiber denken, was man möchte aber es ist schon ein Pluspunkt, wenn auch an die weniger mobilen Menschen gedacht wird! Das betrifft in erster Linie die (relativ neu) eingesetzten Fahrstühle. Ehrlich gesagt, fand ich es schon schade, dass ausgerechnet keiner zum sog. „Museumsbahnhof“ keinen gibt! Wir waren auch froh, dass unser Weg nicht zu jenen Gleisen führte, bei denen die Aufzüge (aus welchen Gründen auch immer!) außer Betrieb gewesen sind! Für Rollifahrer wäre es in einem solchen Fall dringend ein anderer Weg notwendig, weil sonst es nur sehr steile Treppen hoch gibt. Bei den zum Ausgang fand ich das ein wenig verwirrend: beim letzten Knopf (1) gelangt man nicht eine Ebene, sondern direkt zum Parkdeck… Auf solche Gegebenheiten muss man sich schon einstellen (können). Kann nicht mal sagen, seit wann es eine Glaskuppel in dem Bereich gibt, wo man die Bäckerei & Co finden kann. Es macht auf jeden Fall ein gutes Licht, vor allem bei gutem Wetter. Was man aber mögen muss, ist die Skulpturengruppe neben den Treppen zu dem Übergangsbereich zu den Gleisen. Sie stammt aus der Entstehungszeit des Oberhausener Bahnhofs aus der Mitte der 1930-er Jahre. Geschmäcker sind unterschiedlich und somit möchte ich es dabei bewenden. Persönlich habe ich in den vergangenen Jahren den HBF in Oberhausen direkt mit dem RE 5 angesteuert. Dieses, als auch die anderen Linien (RE 3, 19, 44, 49; RB 32, 35, 36) verkehren sie jeweils stündlich, wenn nicht wie zuletzt vermehrt, zu irgendwelchen Verzögerungen kommt. Mehrmals am Tag gibt es darüber hinaus eine Möglichkeit mit dem ICE bis nach Amsterdam oder in die Rhein-Main-Region bzw. mit dem IC zum Bodensee. Diese haben aber dann eine 2-Stündige Taktung, zu der ich keine weiteren Angaben machen kann. Bei Interesse kann man sich an den entsprechenden Stellen erkundigen. Bahnhöfe sind Orte, an denen ein stetes Kommen und Gehen herrscht. Nüchtern betrachtet, war ich froh gewesen, als es schnell weiter ging. Sicherlich auch wenn sich das meiste positiv anhört, wie die anderen bin ich auch der Ansicht, dass mehr als ein OK nicht drin ist. ...”weniger

Unzumutbar? 28.01.2023Harpye

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Harpye ist eine geübte Bahnfahrerin und kennt so manchen NRW-Bahnhof. Erwartungsgemäß sind diese etwas hübscher mit dem Zusatz HBF - aber gut, wenn man aus Rheydt kommt, ist jeder Bahnhof schöner... Für einen Haupt-Bahnhof, ist der Oberhausener recht langweilig. Zum langen Aufenthalt nicht unbedingt geeignet, gibt es zumindest noch einen ganz netten Kiosk, ein wenig Essensangebot und ein stabiles, öffentliches WLAN. Am Eingang ein funktionstüchtiger Automat (brauch ich nicht mehr, da NRW-Karte, aber hat mich manches mal in die -welches Ticket brauch ich jetzt für die Heimfahrt?- Verwirrung gestürzt) und so etwas wie Kunst - glaub jedenfalls, dass das Kunstwerke sein sollen... Die Bahnsteige selbst haben die ein oder andere Sitzgelegenheit, sind aber ansonsten nicht die hübschesten. ...”weniger

Unzumutbar? 06.05.2021r-kuhlmann1

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Ich fahre schon länger mit Fahrzeugen der TZO. Bislang konnte ich mich auf den pünktlichen Transport verlassen, was bei engen Zeitfenstern zwingende Voraussetzung ist. Mit meinen bisherigen Erfahrungen bin ich sehr zufrieden. Mit freundlichen Grüßen ...”weniger

Unzumutbar? 20.12.2019Wtaler

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Oberhausener Bahnhof ist Langestrecke und der Ausgang Qbefindet sich jeweils am Ende des Gebäudes. Snackautomat sind vorhanden jedoch läd dieser Bahnhof nicht zum Verweilen an. Abends sollte eine Frau nicht alleine dort sich aufhalten. ...” mehr

Unzumutbar? 18.06.2019Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Echte abzocke für 1 schraube umtauschen 1€ und frech...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH"

Google2 4.3/5
aus 275 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0208 666666, +49 208 666666, 0208666666, +49208666666

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Willy-Brandt-Platz in Oberhausen

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH?

Die Adresse von TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH lautet: Willy-Brandt-Platz 1, 46045 Oberhausen

Wie sind die Öffnungszeiten von TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH?

TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH hat montags bis sonntags von 00:00 - 24:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH?

TZO Taxi Zentrale Oberhausen GmbH hat 7 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen