für Annaberg-Buchholz, Ehrenfriedersdorf, Oberwiesenthal und Umgebung

i
Für Ihre Suche gab es keine exakten Ergebnisse.
Nachfolgend finden Sie den passendsten Eintrag.

Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau

Am Gewerbegebiet 8
09474 Crottendorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Angebot einholen
Telefon: 037344 88 03
Gratis anrufen Chat starten
www.schlitten-teubner.de
Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau 037344 88 03 Crottendorf Am Gewerbegebiet 8 09474 5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@274a92ccX
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 24.01.2025Anneliese52

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Als ich gestern die tolle Bewertung eines netten Users hier las, ging mir ein Licht auf. Aber klar doch! Die Schlitten aus Crottendorf! Bis dahin wusste ich nicht, dass die noch hergestellt werden, schließlich sind in Laufe der Jahre viele Werkstätten und Firmen einfach verschwunden. Haben entweder Insolvenz anmelden müssen oder hat sich kein Nachfolger innerhalb oder außerhalb der Familie gefunden. Deshalb freut es mich riesig, dass es diese Schlittenwerkstatt in Crottendorf noch gibt. Sofort kamen liebe Erinnerungen auf, als meine Schwiegermutter, meiner großen Tochter ihren ersten kleinen Hörnerschlitten schenkte. Später einen großen Hörnerschlitten und bei meiner Kleinen dasselbe ein paar Jahre später. Alle waren qualitativ hochwertig verarbeitet, nicht ganz billig (schon damals), aber dafür halten sie ewig. Es hat nie etwas gewackelt, geklappert oder irgendeine Schraube musste angezogen werden. In all den Jahren waren sie, sobald Schnee fiel, und der fiel damals noch sehr zuverlässig und reichlich, tagtäglich im Einsatz. Auf dem kleinen Hörnerschlitten aus Holz, saßen die Kinder, da konnten sie noch nicht einmal laufen. Und was haben wir als Eltern gemacht? Sie durch die schöne Winterlandschaft hinter uns her gezogen. Mit wachsenden Alter der Kinder war das ganz schön anstrengend, aber den Kids hat es Spaß gemacht. Später wurde auf dem Keilberg gerodelt. Die Kinder saßen vorn, haben sich an den "Hörnern" des Schlittens festgehalten und ab ging die Post! Da schallte das freudige Lachen durch die Luft, und uns Eltern hat es auch gefreut, dass die Kinder mit ihren Schlitten soviel Spaß hatten. Man schenkte ihnen noch ein Rennrodelschlitten. Doch der war bei den Mädels unbeliebt. Ihre geliebten Hörnerschlitten gingen ihnen über alles! Und was wurde aus den Schlitten? Sie wurden von Generation zu Generation weitergegeben, so wie das Unternehmen Teubner ihr Handwerk und ihre Kreativität weiter gab. Erst saßen die Enkel auf den Schlitten und heute werden sie von den Urenkeln genutzt. Die Stellmachererei wurde im schönen Crottendorf bereits 1905 gegründet. Damals legte Emil Schmidt die Grundlage für das besondere Handwerk aus Holz. Geschick und Kreativität waren gefragt. Ewald Schmidt setzte die Tradition fort und erweiterte das Unternehmen um einen kleinen Eisenwarenhandel... die ganze spannende Unternehmensgeschichte können Interessierte auf der Homepage des Unternehmens weiterlesen! Erfreulich, dass sie mittlerweile auch ihre Ware völlig versandkostenfrei innerhalb Deutschlands verschicken. Man kann aber auch im Werk die Ware abholen. PayPal wird akzeptiert und Vorkasse. Ich habe mich auf ihrer Homepage umgesehen und war begeistert über die Vielfalt, die sie aus Holz fertigen! Da werden nicht nur verschiedene Schlitten in allen möglichen Größen produziert, sondern auch Hundeschlitten, Handwagen, Gerätestiele und Schemel, die bei uns hier "Hitsch" genannt werden. Da sie auch Tischler sind, werden Massivholztreppen, Massivholzmöbel, Laufräder und Schaukelpferde aus edlem Holz hergestellt. Ebenso anderes Holzspielzeug. Ganz wunderbar finde ich, dass man die guten Stücke bei Teubner auch restaurieren und reparieren lassen kann! So etwas nennt man nachhaltig! Nein, nicht neu kaufen, sondern aufhübschen und reparieren lassen! So wird wirklich das Erbe ihrer und unserer Vorfahren in Ehren gehalten! Sollte irgendwann doch einmal etwas an den Hörnerschlitten kaputt gehen, weiß ich ja jetzt, wohin ich mich wenden kann! Aber ich bezweifle es... Was über 50 Jahre gehalten hat, wird auch weitere 50 Jahre halten und nicht kaputt gehen. Ich bin da sehr optimistisch und vertraue auf die hohe Qualität und Handwerkskunst von Teubner in Crottendorf! Und wer seinen Kindern, Enkeln oder was auch immer eine Freude machen möchte, und keinen ollen Plastikrutscher schenken möchte, dem seien die Holzschlitten von Teubner wärmstens empfohlen! Man braucht ja heutzutage nicht erst nach Crottendorf ins Erzgebirge zu kommen, auch wenn ich eine Reise hier her jedem empfehle, aber dank Onlineshop werden die guten Stücke ja überall hin versandt! Ganz große Klasse! ...”weniger

Unzumutbar? 23.01.2025Kurt Wolf

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Tischlerei Teubner habe ich duch ihre Schlitten kennengelernt, weil mir bekannte Kinder vor einigen Jahren den 130-cm-Hörnerschlitten aus Eschenholz geschenkt bekommen haben. Mit ihm waren sie seitdem in jedem Winter sowohl im Stadtpark als auch ein paar Mal auf Rodelpisten im Thüringer Wald unterwegs, und da hat sich der Teubner-Schlitten bis heute bewährt. Nichts wackelt, nichts ist gesprungen, nicht einmal Schrauben mussten nachgezogen werden. Zu den weiteren Teubner-Produkten von der Hitsch bis zum Handwagen kann ich bislang nur sagen, dass sie mir auf den Bildern auf der hier verlinkten Webseite sehr gut gefallen. Wenn ich einmal so etwas brauchen sollte, werde ich als Erstes bei Teubner nachsehen. ...”weniger


Das sagt das Web über "Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau"

Google2 4.8/5
aus 12 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

037344 8803, +49 37344 8803, 0373448803, +49373448803

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Am Gewerbegebiet in Crottendorf

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau?

Die Adresse von Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau lautet: Am Gewerbegebiet 8, 09474 Crottendorf

Was denken Internetnutzer über Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau?

Teubner Samuel Stellmacherei u. Treppenbau hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen