golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren heute wieder einmal da, nach sehr langer Zeit. Es hat sich nicht gebessert, im Gegenteil!
Eigentlich
wollten wir in der Therme entspannen, leider kaum mehr möglich. Viele Kinder die laut sind, in den Becken rücksichtlos schwimmen/tauchen. Da bekommt man schon mal einen Tritt ab. Oder es hüpft Jemand vom Beckenrand sehr knapp an einem vorbei.
Wir hatten uns auf Liquid Sound gefreut, kann sehr entspannend und schön sein, das haben wir vor einigen Jahren erleben dürfen. Heute leider wieder nicht möglich. Raufende Kinder ohne Eltern, Eltern welche den Sprösslingen dort Schwimmen lernen, Erwachsene die einfach nicht schweigen können.
Im Saunabereich Kinder die darin rumklettern und keine Eltern die das unterbinden.
Es interessiert auch die Badeaufsicht, wenn man dann mal Jemanden sieht, einfach gar nicht. Scheinbar ist es egal wie man sich benimmt, Hauptsache der Eintritt und die überteuerten Preise im Bistro werden gezahlt.
Wir waren schon in vielen anderen Thermen, dort war der Preis gleich. ABER dort wurde mehr geboten und es war Ruhe.
Sehr Schade, die schön gebaute Therme verkommt zum Spaßbad und hält uns in Zukunft von einem Besuch ab. Lieber Fahren wir doppelt so weit.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Komme gerade von der Toscana Therme, Bad Orb und bin wieder, wie schon so oft, verärgert. Die Architektur
des Gebäudes und die Außenanalage (leider sehr klein) ist sehr schön. Allerdings die Pflege des Gebäudes und der Anlagen wird vernachlässigt. Jahrelang !!! klemmte die Toi-Tür bei den Damen in der Saunaabteilung, niemand hat sich darum gekümmert. Heute unangenehm aufgefallen bei der Sauna im Außenbereich gibt es Fächer mit Glasablage für die Brillen und furnierte Fächer für die Handtücher, total verdreckt, garantiert wochenlang nicht geputzt. Der Fußboden in der Sauanabteilung ist verdreckt. Frage mich, wann da mal ein Wischer drüber geführt wurde.
Was mich aber total verärgert ist die Tatsache, dass die viel angepriesene Sauna-Bar erst ab 16.00 Uhr öffnet. Man hat keine Möglichkeit Kaffee oder andere Getränke zu bekommen und muss erst raus in den Schwimmbereich und die vielen Treppen nach oben laufen, um an das Bistro zu kommen. Ein Aufzug im Innenbereich der Therme gibt es nicht. Ich kann sehr schlecht Treppenlaufen und habe mich nach oben gequält. Ein anderer Saunagast und ein Ehepaar waren ebenfalls sehr verärgert, dass man nichts zu trinken bekam in der Sauna. Das geht nicht, horrente Eintrittspreise Preise verlangen und keinen Service bieten. Das nächste Mal nehme ich mir eine Thermoskanne Kaffee mit, aber dann kann es einem passieren, dass man zurecht gewiesen wird, wegen eigener Getränke. Das Essen im Bistro ist nicht schlecht aber total überteuert
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Toskana Therme in Bad Orb ist neben der Saline, das Highlight von Bad Orb.
Das nicht mehr sanierungsfähige
Leopold-Koch-Bad, welches an gleicher Stelle stand, wurde vor über 10 Jahren abgerissen und durch die Toskana Therme ersetzt.
Betreiber ist nicht mehr länger die Kommune, sondern in privater Betreiber, welcher auch die Thermen Bad Schandau und Bad Sulza betreibt.
Attraktionen:
Schon alleine die Architektur, das geschwungene Dach, ist einen Besuch wert.
Die Therme selbst verfügt über verschieden temperierte Sole-Becken. Diese sind an vielen Stellen mit Sprühdüsen/Massagedüsen ausgestattet. Rund um das Außenbecken befindet sich eine Liegewiese, von der aus man über den Kurpark schauen kann.
Im Innenbereich befinden sich diverse Sprudelbecken.
In einem abgetrennten Bereich ist das Sportbecken untergebracht.
Höhepunkt ist die Liquid Sound Halle. Ein Solebecken in einer separaten Halle, in der man unter Wasser zu entspannenden Klängen lauschen kann.
Wasserrutschen befinden sich nicht in der Therme - die Zielgruppe ist ja eine andere.
Saunalandschaft:
Der Besuch der Saunalandschaft ist im Preis inbegriffen. Der Wechsel zwischen Therme und Saunalandschaft ist schnell und problemlos möglich. Von der Biosauna über Dampfbad bis hin zur Panoramasauna (90 Grad) im Außenbereich - hier wird jeder Saunafan glücklich.
Sogar ein Lektarium (Sauna mit Lesebereich und "Lesestoff") befindet sich innerhalb der Saunalandschaft. Angenehm fällt die Weite der Saunalandschaft auf. Kein unangenehmes Gedränge wie in anderen Saunaanlagen der Umgebung.
Preise:
Die Energiekrise schlägt auch in dieser Branche voll ein - Das Tagesticket kostet mittlerweile 34 Euro. Gerechterweise muss man jedoch sagen, dass Öffnungszeiten nicht gekürzt oder Betriebstemperaturen nicht abgesenkt werden (im Gegensatz zu anderen Einrichtungen).
Einschränkungen:
Im Zuge der Wiedereröffnung nach Corona (und den damit verbundenen Personalschwierigkeiten) kam es über einen längeren Zeitraum zu Einschränkungen. Zunächst konnten keine Tagestickets mehr gekauft werden, dann war das Bad auch mal komplett geschlossen.
Parken:
Parken in Bad Orb ist generell ein Problem. Das Parkdeck gegenüber der Therme ist baufällig und seit längerer Zeit geschlossen. Man muss mitunter weite Wege in Kauf nehmen.
Barrierefreiheit:
Barrierefreiheit ist gegeben - vom Eingang gelangt man mit einem Aufzug in die untere Ebene der Therme
...”
mehr
Die Adresse von Toskana Therme lautet: Horststr. 1, 63619 Bad Orb
Wie sind die Öffnungszeiten von Toskana Therme?
Toskana Therme hat montags bis donnerstags von 10:00 - 22:00 Uhr, freitags bis samstags von 10:00 - 00:00 Uhr und sonntags von 10:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Toskana Therme?
Toskana Therme hat 8 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten