via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Burg Wiedersberg ist eine Burgruine auf einem Sporn des Haagberges über dem Ortsteil Wiedersberg
der Gemeinde Triebel/Vogtl. im Vogtlandkreis in Sachsen. Man sieht sie wenn man auf der B173 von Hof nach Plauen fährt rechts oben auf den Hügel zwischen den Bäumen hervorblitzen.
Burg Wiedersberg entstand um 1200 als Höhenburg zum Schutz der von Plauen nach Hof führenden Handelstraße. Der erste urkundliche Nachweis datiert mit der Nennung eines Reimboto de Widersberch aus dem Jahr 1267. 1357 ging Widersberg castrum in den Besitz der Wettiner über. Die Burg wurde nach 1300 ausgebaut und ist ab 1500 verfallen. Im 16. Jahrhundert wurde ein Herrenhaus im Renaissancestil errichtet. Heute sind noch der Bergfried und die Umfassungsmauern erhalten
Nachtrag 04.03.2014
Ich war im Sommer bei strahlenden Sonnenschein mit meinen Schatz nochmal dort oben unterwegs... doch diemal mit meiner Nikon "bewaffnet" und viel Zeit.
Über zwei Stunden haben wir diese Burgareal durchforsten und dabei Sachen entdeckt die wir beim ersten besuch komplett übersehen hatten.
Hinter den Burgbereich gab es einen riesen schattigen Platz und einen in den Fels gehauenen Keller - dessen Eingang aber leider mit einem Gitter versperrt war. Schade wäre gerne mal darein gegangen.
Auch die Aussucht von da oben ist sehr schon...
der Ort allerdings ist ein echt verschlaffenes Nest in dem sich nicht mal mehr Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Der einizige, in eimem sehr schönen Fachwerkaus befindlichen Gasthof welcher eine historische vergangenheit hat ist seit Ewigkeit geschlossen.
Hier... würde ich nicht wohnen wollen
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern