für Ueckermünde, Torgelow und Umgebung
×
×

Ukranenland-Historische Werkstätten e.V.

17358 Torgelow
öffnet am Dienstag
Telefon: 03976 20 23 97
Gratis anrufen
www.ukranenland.de
Ukranenland-Historische Werkstätten e.V. 03976 20 23 97 Torgelow 17358 5 5 2

Weiterempfehlen:
Ihr Unternehmen sofort prüfen Heise PRIME gratis testen
Öffnungszeiten öffnet am Dienstag
Dienstag 12:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
11880 (1)

Meine Bewertung für Ukranenland-Historische Werkstätten e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.06.2019Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Wir haben heute das Ukranenland besucht. Es ist ein liebevoll aufgebautes Freilichtmuseum in dem man...” mehr

Unzumutbar? 11.11.2010Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Ukranenland rekonstruiert eine slawische Siedlung des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Siedlung wird das Leben der Slawen und Nachbarstämme dargestellt und ihre Produktionsweise wie weben, töpfern, schmieden, Speisenzubereitung. Wer will, kann selbst probieren. Das Ukranenland liegt am Rand von Torgelow, Richtung Hammer. Geschichtliche Hintergründe: www.ukranenland.de Wir gehen besonders gern zu den historischen Markttagen, schon allein, um den Einlauf der Svarog (Slawenschiff) zu verfolgen und die Koggen zu bestaunen. Zu den Markttagen stellen die Slawen ihre Arbeitsweisen vor, muss ein hartes Leben gewesen sein aber um wieviel glücklicher. An Ostern werden für die Kinder Ostereier versteckt. Um unserem Enkel einen Höhepunkt zu garantieren, nehmen wir selbst noch Kleinigkeiten mit zum verstecken, da die ersteren meist weg sind. Hat sich schon ein oder das andere Kind gefreut, als es unsere Schätze entdeckte. Das Ukranenland betreibt auch das "Castum Turglowe" und richtet das jährliche Burgfest aus mit Ritterspielen. Allerhand Handeltreibende bieten ihre Waren aus längst vergessener Zeit an. Es ist allemal sehenswert und interessant. Letztes Jahr, als es so gräßlich heiß war, haben sich die polnischen Ritter in der angrenzenden Uecker abgekühlt. Sehr zu unserer Belustigung ohne Badehose. Da haben mir auch die Darsteller in ihrer altertümlichen Kleidung leid getan, sicher eine Tortur bei der Hitze. Wir probieren die Schmalzstullen und Pfannkuchen mit süßer Füllung. Unser Junior hat zu der Musik, als er noch kleiner war, mitgetanzt. Heute geniert er sich.... Für Einheimische, um unsere Geschichte besser kennenzulernen, ein Muss. Von Besuchern und Urlaubern wird es gern angenommen. Hochachtung vor dem Verein, der das alles aufgebaut hat und am Leben hält! ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03976 202397, +49 3976 202397, 03976202397, +493976202397

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Ukranenland-Historische Werkstätten e.V.?

Die Adresse von Ukranenland-Historische Werkstätten e.V. lautet: 17358 Torgelow

Wie sind die Öffnungszeiten von Ukranenland-Historische Werkstätten e.V.?

Ukranenland-Historische Werkstätten e.V. hat dienstags von 12:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Ukranenland-Historische Werkstätten e.V.?

Ukranenland-Historische Werkstätten e.V. hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0

Heise Regiolisting

powered byHeise RegioConcept

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen