via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schöne Stadt, besonders die Oberstadt mit vielen Fachwerkhäusern und kleinen Gassen und vielen gemütlichen
Kneipen die zum Verweilen einladen. Leider viel Abfall auf den Straßen und Gehwegen gesehen im Bereich Universitätsstraße
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das dreistöckige Rathaus der Stadt Marburg wurde von dem Wetzlarer Baumeister Klaus Steinmetz 1512 bis
1513 errichtet und befindet sich im verkehrsberuhigten Bereich der Marburger Oberstadt. 1581/1582 wurde auf dem Turm vom Baumeister Ebert Baldewein ein Dachgiebel aufgesetzt, auf dessen Spitze ein Hahn steht. Dieser hebt stündlich die Flügel und gibt ("Miss-") Töne von sich.
Klar, immer Sommer versammeln sich auf dem Marktplatz die Touristen (mit Kameras bewaffnet) um dieses "Schauspiel" mit nach Hause nehmen zu können.
Dieser Giebel beinhaltet weitaus mehr ... allerdings möchte ich in meinem Beitrag nicht nur Daten aus den Internet übernehmen.
Tipp: Die Eingangstüre des Rathauses ist offensichtlich ebenfalls sehr fotogen.
Die Parkplatzsituation ist in diesem Bereich allerdings sehr "angespannt".
Auf dem davor liegende Marktplatz aus Kopfsteinpflaster finden heute noch Märkte (mittwochs und samstags) statt. Was einige interessieren wird: der Bio-Bäcker Siebenkorn ist dort auch vertreten. ;-)
Gegenüber des Rathauses befindet sich der Marktbrunnen, der aber eine eigene Bewertung verdient.
Er sei deshalb erwähnt, weil sich links davon ein taktiles Modell des Marktplatzes befindet.
Da das Rathaus für die inzwischen zu vielen Verwaltungsangestellten zu klein geworden ist, wurden die verschiedenen Behörden andernorts untergebracht.
Der Bürgermeister hat dort allerdings noch seine Büroräume...
Öffentliche Führungen durch die Altstadt gibt es von
April bis Oktober mittwochs um 15 Uhr und samstags um 11 Uhr (deutsch) und
jeden 1. Freitag im Monat um 17 Uhr (englisch)
...”weniger
Wie lautet die Adresse von Universitätsstadt Marburg K.d.ö.R.?
Die Adresse von Universitätsstadt Marburg K.d.ö.R. lautet: Markt 1, 35037 Marburg
Wie sind die Öffnungszeiten von Universitätsstadt Marburg K.d.ö.R.?
Universitätsstadt Marburg K.d.ö.R. hat montags von 08:00 - 12:00 Uhr, mittwochs von 08:00 - 12:00 Uhr, donnerstags von 15:00 - 18:00 Uhr und freitags von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Universitätsstadt Marburg K.d.ö.R.?
Universitätsstadt Marburg K.d.ö.R. hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten