für München

Urban Soup

Rumfordstr. 7
80469 München - Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 12:00 Uhr
Telefon:
Urban Soup 0157 77 76 71 11 München Rumfordstr. 7 80469 Altstadt 3 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@4c0a2b0cX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 12:00 Uhr
Montag 12:00 - 22:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 22:00 Uhr
Freitag 12:00 - 22:00 Uhr
Samstag 12:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 22:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Urban Soup

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.05.2017SonjaMuenchen

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Als absoluter Suppenkasper konnte ich bei einer exklusiven Einladung nicht nein sagen, hier mal herzugehen. Der Laden ist recht klein, so besteht er nur aus einem Stehtisch und wenigen Hochstühlen und einem Kassenstand. Direkt geradeaus an der Wand findet man das Menü. Wie der Name Urban/Soup schon vermuten lässt, gibt es hier also Suppen. Gesundes Fastfood ist hier im Focus. Die Suppen gibt es als kleine (380ml) und große (550ml) Portion. Preislich liegen sie zwischen 5,90€ und 9,90€. Es gibt zwar, wie schon erwähnt, den einen Stehtisch, aber Grundgedanke ist hier ein Lieferdienst (deliveroo oder Lieferando) oder die ToGo Variante. Kleiner Blickfang im Lokal ist ein Retrokühlschrank, wo sich Flaschen von Aqua Monaco befinden. Alkohol wird hier nicht ausgeschenkt, da es hier keine WC's gibt. Die Idee ist hier, dass die Suppen direkt aus einem hohen Glas mit Twist-Off-Deckel getrunken werden. Nun ja, das muss man mögen, aus dem geriffelten Rand zu trinken bzw. eine stückige Suppe zu trinken. Mir persönlich gefällt so was gar nicht, ich esse meine Suppe definitiv lieber mit dem Löffel. Womit wir also bei der Konsistenz wären. Die Suppe ist also nicht püriert, sondern stückig, was ich grundsätzlich mag. Aber da das Auge ja mit isst und man hier eigentlich nicht wirklich sieht, was man isst, fehlt mir hier definitiv die optische Komponente beim Essen. Zur Suppe selbst: Am Anfang war es so, dass sie "Grundsuppen", wie Tomatensuppe, Kartoffelsuppe und Kokossuppe geliefert wurden von einer Münchner Suppenküche. Und teilweise wurden dann die Grundsuppen auch durch Zugabe von verschiedenen Einlagen für mehrere Suppen verwendet. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist. Direkt vor Ort wurden frische Zutaten in ein Glas gefüllt. Als Beispiel: Für die "Olivia's Healthy Tomato" sind das Oliven, Feta und frische Kräuter. Das Ganze wird dann mit der Tomatensuppe aufgefüllt und geschüttelt. Im Prinzip haben wir also hier leider keine selbst gekochte Suppe, sondern "nur" ein aufgepepptes Fertigprodukt. Was grundsätzlich ja nicht schlecht sein muss. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass hier wirklich selber gekocht wird. Ich muss sagen, dass mich die Suppen geschmacklich schon überzeugt haben. Aber gerade bei der Vienna (mit Wiener Würstchen) und Shiny Shrimp waren mir z.B. die Würstl- und Shrimpstückchen viel zu klein. Klar, gedacht ist das Ganze ja zum Trinken, aber da würde ich dann lieber von solchen Suppen Abstand nehmen. Gerade auch bei den Shrimps verlieren diese meiner Meinung auch stark an Wert, wenn sie so klein geschnitten werden. Preis/Leistung: Die großen Suppen werden in 550ml Gläsern verkauft und somit ausreichend für 2 Teller. Als Snack zwischendurch somit zu viel, aber dafür gibt es ja das kleine Glas. Klar, man kann das Glas dann einfach wieder verschließen und den Rest daheim essen. Allerdings habe ich es auch so verstanden, dass das Ganze nicht als Snack, sondern als Hauptmahlzeit gedacht ist. Dazu gibt es übrigens noch eine kleine Semmel. Die Preise sind also durchaus mit denen in einem Restaurant zu vergleichen, allerdings sitze ich dort und werde bedient. Somit ist mir der Preis zu hoch, auch wenn es Bio/nachhaltig etc. ist. Nehme ich z.B. die Vienna oder die Suppe mit Shrimps, der Anteil an Würstl und Shrimp ist doch in der jeweiligen Suppe sehr gering gewesen. Satt macht die Menge allemal, fragt sich nur wie lange. Bei unseren gestandenen Männern kamen zumindest recht bald wieder Gelüste auf. Aber wie gesagt, vom Geschmack her ganz gut und es mag für viele, die in der Umgebung arbeiten, eine gute Alternative zu sein. Aber für mich persönlich definitiv nicht in der Art, wie es gedacht ist (aus dem Glas trinken), sondern wenn überhaupt um es mit heim zu nehmen und dann aus dem Teller essen. Aber: Da kann ich dann ja gleich ein Fertigprodukt im Supermarkt kaufen und mir meine Einlage selber reinschnippeln. In der heutigen Zeit hetzt man eh viel zu viel und dann auch noch auf die Schnelle oder gar beim Laufen essen/trinken muss für mich nicht sein. Insgesamt gebe ich trotzdem wohlwollend 3 Sterne, denn ein gesundes Fastfood soll auch belohnt werden. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0157 77767111, +49 157 77767111, 015777767111, +4915777767111

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Rumfordstr. in München

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Urban Soup?

Die Adresse von Urban Soup lautet: Rumfordstr. 7, 80469 München

Wie sind die Öffnungszeiten von Urban Soup?

Urban Soup hat montags bis sonntags von 12:00 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Urban Soup?

Urban Soup hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen