golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unser Ausflug in die Tropfsteinhöhle Schulerloch war einfach begeisternd. Die frische Temperatur in der
Höhle bot den perfekten Verwendungszweck für unsere mitgebrachte Jacke. Der Aufstieg zur Höhle war eher als angenehm zu bezeichnen, wahrscheinlich wegen der kleinen Pause, die wir auf einer Bank einlegten. Die Natur rund um den Weg nutzten wir als Lernumgebung für unsere Kinder, indem wir über die Tiere des Waldes sprachen. Das machte den Aufstieg zu einem kleinen und auch noch lehrreichen Abenteuer.
In Bezug auf die Gastronomie waren wir durchaus zufrieden. Wir konnten verstehen, warum die Preise etwas höher waren, da die Logistik sicherlich eine Herausforderung darstellt. Trotzdem fanden wir den Kuchen für 3 € extrem lecker und preiswert. Eine witzige Überraschung waren die Brezen in Fledermausform, die unsere Kinder absolut liebten.
Im Inneren der Höhle wurden wir von der Größe der Räume und dem beeindruckenden Wasserbecken überwältigt. Die Führerin, die uns herumführte, war sehr freundlich und ihre Begeistertung über die Höhle war zu spüren, was die ganze Erfahrung noch angenehmer machte. Die herausragende Akustik der Höhle ließ uns über zukünftige Konzertbesuche nachdenken. Das Highlight war jedoch die fantastische Projektion am Ende der Führung, die uns alle in ihren Bann zog. Eine Erfahrung, die wir definitiv jedem empfehlen würden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Waren gestern dort .Von Parkplatz aus gibt es einen geschotterten Anstieg zu Fuß zur Höhle Dauer ca 15
bis 20 Minuten je nach Körperlicher Fitness . Für Gehbehinderte Mühe voll. Eintritt für Erwachsene kostet 5 € an der Kasse die Frau war sehr freundlich aber mit Mundschutz ab dem Kassenbereich auch in der Höhle .Im Bistro naja wir haben uns Bratwurstsemmeln bestellt dachte ich seh nicht richtig 3 Nürnberger Bratwürste aus der Friteuse für 3,90 € Die Führung war sehr gut was etwas enttäuschend war die Höhle war sehr klein 2 Räume eine Projektion am Schluß in der Höhle und dann ging es schon wieder Richtung Ausgang.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unterhalb der uralten Keltenfestung Kelheim, wo Donau und Altmühl zusammenfließen, liegt die sagenumwobene
Tropfsteinhöhle Schulerloch.
Der Sage nach handelt es sich um einen Kultplatz, wo sich Druiden trafen und ihre Erkenntnisse austauschten. Später wurde die Höhle von Freimaurern als Tempel der Natur "bewohnt" und leider auch etwas arg schwärmerisch umbaut.
Im Innern ist sofort zu sehen, warum diese Höhle so einzigartig ist: ein riesiger Raum, überwölbt von einer Rundkuppel, mit zahlreichen kleineren Gängen in mehreren Etagen, mit einem Fassungsvermögen von etwa 1000 Leuten. Es liegt nahe, dass hier laufend sehr abwechslungsreiche Konzerte und besondere Events veranstaltet werden.
Der jetzige Besitzer ist engagiert und bemüht, jedes Jahr neue kulturelle Highlights zu präsentieren. Ab 2015 ist die Höhle unter neuer Verwaltung, die auch die einzigartigen Finsterniskonzerte weiter fortführen will.
Die moderne Gastronomie direkt an der Höhle lässt mit schattigen Außenplätzen einen Besuch angenehm ausklingen.
Natürlich ist diese Höhle auch für Geomanten und "Wünschler" ein äußerst lohnenswertes Ausflugsziel - von einer weiter im Berginnern liegenden Grotte soll eine Kraftlinie durch die gegenüberliegende alte Keltenschanze (15 km Wallanlagen sind noch sichtbar!) ins heutige Kloster Weltenburg (natürlich früher ebenfalls ein keltischer Kultplatz) verlaufen.
Da man auf dieser gedachten Linie tatsächlich entlang wandern kann, sollte nach einem Besuch dieser Gegend für einige Monate genügend Energie getankt werden können.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine sehr nette und hübsche Tropfsteinhöhle. Wenn man die Gegend besucht, dann sollte mal sich die Höhle
schon anschauen. Da es dort recht kühl ist sollte man eine Jacke beim Besuch mitnehmen.
...”
mehr