golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Erschöpft lehne ich mich auf die Couch zurück, in den Händen die Verpackung von Viba sweets. Glatt, geschmeidig
fühlt sie sich unter meinen Fingern an, einladend sie endlich zu öffnen. Nougat in kleine Röllchen einzeln verpackt, schlummern sie verlockend in der matten, goldenen Verpackung, rufen geradezu danach: Vernasch mich! Jetzt! Sofort!
Ach, was soll's, denke ich. Zu Ostern kann man schon mal mehr naschen als sonst, und heißt es nicht, Schokolade macht glücklich?
Dann nichts wie her damit!
Rasch ist das kleine Nougatröllchen ausgepackt und vernascht. Genießen... ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen. Ich schließe die Augen, spüre, wie die zartschmelzende Konsistenz der Nougat auf meiner Zunge zergeht. Schmecke das zart-herbe Aroma der guten, gerösteten Haselnüsse heraus, den feinsten Kakao, die kalifornischen Mandeln und die Bourbon- Vanille. Süß, köstlich, verführerisch. Viel zu schnell ist das eine Röllchen vernascht.
Ich öffne wieder die Augen, blicke kurz durch das Fenster hinaus. Ein Tag neigt sich dem Ende. Anstrengend war er, wie immer. Warum sich nicht ein zweites Stück Nougat gönnen?
Während draußen der melodische Gesang der Singdrossel sich mit meiner Musik von Smetana vermischt, schließe ich wieder die Augen, lehne mich zurück und genieße die Nougat von Viba sweets. Wieder diese zartschmelzende Konzistenz, wieder dieser wundervolle Geschmack... Ich lausche den Klängen der Moldau und der Natur, die zum Abend ihr Konzert gibt und mit Smetana konkurriert.
Und bevor ich dagegen auch nur ankämpfen kann, döse ich schläfrig ein, während draußen die Sonne längst untergegangen ist und einen zarten Streifen von samtigen Lila-und Rosatönen am Horizont zurück lässt.
Dann dieser wiederkehrende Brummton. Er stört diese friedliche Harmonie. Ich kämpfe mich zurück ins hier und jetzt. Das Smartphone! War ja klar, dass es sich meldet, zur denkbar schlechtesten Zeit. Ich öffne grummelnd die Augen, taste nach dem nervigen Ding auf dem Tisch daneben. Dabei fällt mir die Verpackung der Viba sweets vom Schoß und plumpst auf den Boden, wo sich die einzeln verpackten Röllchen auf dem Teppich verteilen.
Na prima! Anruf verpasst, und die Schokolade liegt verstreut am Boden.
Rasch sammel ich sie ein, bunkere jedes einzelne Röllchen auf meine Couch, lehne mich wieder zurück. Auf den Schreck muss ich gleich noch eins essen, nein, es werden noch zwei und drei, oder mehr. Schmecken wirklich wunderbar. Hervorragende Nougat von Viba sweets, denke ich. Die prodozieren wirklich was gutes in Schmalkalden, Thüringen, einem mittelständischen Betrieb, gegründet 1893. Lang ist es her... Aber die Qualität ist nach wie vor 1A!
Alle Achtung!
Die CD verstummt, ebenso das Konzert der Vögel. Die Dunkelheit ist mit aller Macht herein gebrochen und ich will noch zu einem Nougatröllchen greifen - ach du liebe Zeit! Habe ich die wirklich alle verputzt?
Ich suche, finde aber keines mehr. Alle Röllchen gegessen. Na kein Wunder - sie schmecken einfach zu gut.
Zum Glück habe ich noch eine Packung in Reserve. Aber ich werde mich hüten jetzt aufzustehen und sie mir zu holen, denn die Versuchung ist zu groß, als dass ich sie wiederstehen könnte. Morgen erst, sage ich mir. Morgen ist auch noch ein Tag.
Also zügel ich meinen Appetit und werde mir die andere Packung von Viba sweets auf den kommenden Abend aufheben, denn ein Tag ohne Schokolade ist kein guter Tag, und ich möchte ja, dass der morgige auch so gut endet wie der heutige.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Geschichte der heutigen Viba Sweets GmbH begann 1893 mit der Eröffnung eines Kaffeehauses durch Willy
Viehbahn und seiner Schwester Anna Reim im thüringischen Schmalkalden.
Nicht nur Ausschank von Kaffee, Bewirtung von Gästen und Herstellung von Backwaren für den Verkauf im Kaffeehaus standen auf der Agenda, auch die Produktion von Süßwaren gehörte dazu.
Im Jahr 1900 wurde faktisch als Nebenprodukt der Süßwarenherstellung Nougat in Blöcken an die Kundschaft verkauft.
Nun ist Nougat keine Erfindung des Herrn Viehbahn, vielmehr wurde eher aus er Not heraus um 1810 in Italien diese Süßigkeit erstmals hergestellt. Mangels Kakao, der wegen hoher Zölle nur eingeschränkt und teuer zur Verfügung stand, wurde die unter Verwendung von Kakao hergestellte Schokolade durch Zugabe gerösteter und dann gemahlener Haselnüsse "verlängert".
Eine kostengünstige, in größerer Menge verfügbare Schokolade war entstanden, in Italien unter dem Namen Gianduja bekannt.
Auch in Deutschland fanden sich alsbald viele Liebhaber der hierzulande Nougat genannten Spezialität. Viehbahn konnt bald die nachfrage nach den Nougatblöcken nicht mehr befriedigen, neue Ideen mussten her. Ein Zigarrenhersteller bot Hilfe an. Eine Abpackmaschine für Zigarren wurde zur Nougatportionierung- und Verpackung umfunktioniert.
Aus den Blöcken wurden quasi "Zigarren", die noch heute gängige Rollenform war erfunden.
Neben Marzipan, Dragees und Zuckerkissen wurde Nougat zum Verkaufsschlager. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert.
Geändert hatte sich hingegen während der DDR-Zeit einiges. So erfolgte schon 1958 die Teilverstaatlichung der Firma Viehbahn, 1972 wurde dann ein sogenannter volkseigener Betrieb , der VEB Nougat- und Marzipanfabrik , daraus.
Der Mangelwirtschaft war das Fehlen von Kakao durchaus nicht fremd. Mit viel Zucker und Haselnüssen, die in der DDR gut wuchsen, konnte weiterhin Nougat und Marzipan hergestellt werden.
Eine Neuerung gab es noch, denn ab 1967 kam ein Fruchtriegel ins Programm, der für gesunde Ernährung der Bevölkerung und vor allem im Sportbereich Anwendung fand.
Nächste Änderung ab 1990. Mit dem Zusammenbruch der DDR mussten sich die ehemaligen VEB neu am nun kapitalistischen Markt orientieren. Dies gelang längst nicht allen, in Schmalkalden hatten aber Treuhand und Investoren für eine positive Entwicklung gesorgt. 1992 konnte der Betrieb in private Hände übergehen, zunächst wieder als Viehbahn Süßwaren, ab 1996 dann mit dem griffigeren Namen Viba, was nicht weiter als die Verkürzung des Gründernamens ist.
1997 verlegte Viba seinen Firmensitz in neue Betriebsanlagen in das unweit von Schmalkalden gelegene Floh-Seligenthal und seit 2002 heißt die Firma nun Viba Sweets GmbH.
Erfolgreich ist die Firma nicht nur in der Produktion der Nougat- und Marzipanspezialitäten, der Zuckerwaren und immer auch noch der Fruchtriegel.
Vielmehr setzte man neben der Belieferung von vielen Handelsketten auf die Selbstvermarktung.
Seit 2004 wurden eigene Verkaufsfilialen in einigen teilen Deutschlands aufgebaut, im Jahr 2020 sind es knapp 50 Ladengeschäfte.
Als besonderer Anziehungspunkt, der Kunden zum schauen, kosten, kaufen einlädt, gibt es seit
2012 in Schmalkalden die Viba Nougat-Welt. Adresse passenderweise in der Nougatstraße 1 .
Neben Schauconfiserie mit gläserner Produktion werden Mitmachkurse angeboten, zahlreiche Veranstaltungen finden statt, es gibt ein Restaurant und natürlich einen großen Verkaufsraum.
Ich bin froh, nicht extra bis Schmalkalden fahren zu müssen. Chemnitz verfügt über zwei Viba-Filialen, die große Teile des Sortiments immer frisch zum Kauf bereithalten.
Etwas erstaunt war ich letzthin, auch Schokolade der bekannten Firma Heilemann neben den Viba-Produkten zu finden.
Im Internet erfuhr ich, dass die Heilemann Confiserie in Woringen im Allgäu aus Altersgründen des Geschäftsführers aufgegeben und die Anteile von Viba übernommen wurden. Die Produktion läuft in Woringen weiter, auch der Name Heilemann wird beibehalten.
Süßschnäbeln kann ich nur schokoladigstens empfehlen, im Supermarktregal nach Viba zu suchen, zu kaufen, zu genießen.
Oder eine der Filialen zu besuchen. Und Heilemann-Schokolade und Pralinen schmecken ebenfalls sehr gut :-)
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Update vom 23.10.2016
Da meine Vorräte an Nougat zur neige gegangen sind, musste eine neue Bestellung
her.
Bestellt habe ich am 17.10.2016 einen Dreierpack Viba Classic Nougat-Stangen, einen Dreierpack Viba Royal Nougat-Stangen, einen Dreierpack Viba Schicht-Nougat-Stangen und drei Beutel Viba Mocca Nougat.
Die Ware habe ich wieder mit PayPal bezahlt und erhielt sie zwei Tage später.
Natürlich habe ich inzwischen alles schon probiert und es ist immer noch super lecker.
Viba kann ich wirklich wärmstens empfehlen.
_____________________________________________________________________
Nachdem ich Nike`s Bewertung vor einem Monat gelesen habe, lief mir das Wasser im Mund zusammen.
Habe diese Leckerei sofort zu meinen Favoriten eingefügt.
Ein paar Tage später bin ich dann auf die Webseite gegangen.
Und bei diesen vielen Leckereien konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Habe dann so einiges in den Warenkorb gepackt.
Musste mich zusammenreissen, damit ich es nicht übertreibe.
Dann auf zur Kasse und mit Payback bezahlt.
Nach 4 Tagen kam das Paket an.
Konnte gar nicht abwarten, es auszupacken.
Da lagen sie nun vor mir, die Nougat- und Marzipanspezialitäten.
Ich musste natürlich sofort probieren.
Ein Gedicht.
Und von diesem Nougat kann man schon eine ganze Stange verputzen.
Er ist nicht so mächtig, wie andere Nougat-Süßigkeiten.
Und was bin ich froh, dass mein Mann kein Süßer ist.
Er hat zwar probiert, war aber nicht sein Fall.
So habe ich alles für mich, d.h. meinem Sohn habe ich etwas abgegeben.
Viba Nougat und Marzipan kann ich jedem Leckermäulchen empfehlen.
Einfach Klasse.
Daher volle 5 Sterne.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier, in einer großen, grauen Halle ohne Fenster mit dem pink farbenen Schriftzug neben der größten Praline
der Welt , werden also die Köstlichkeiten von viba hergestellt.
Hier dreht sich alles um Nougat von der Kontrolle der gelieferten Haselnüsse, über deren sanfte Röstung bis zur Herstellung des zart schmelzenden Nougat sowie die Herstellung von Nougatstangen, Konfekt und Trüffeln.
Es werden aber auch andere Süßigkeiten produziert und auch sehr schmackhafte Fruchtriegel in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie rote Beeren, Apfel etc.
Mein Favorit ist übrigens das Nougat Royal.
Die viba - world hatte ich ja vor geraumer Zeit schon vorgestellt.
Dort kann - wen es interessiert - weiter gelesen werden , einschließlich eines virtuellen Rundgangs.
Yammi, ich will in Viba Nougat baden ! :-))
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bei Nougat denkt man sofort an die klassische Nougatstange. Aber in der Viba Welt geht einem das Auge
über, an Hand dieser Vielfalt. Viele Produkte sind im klassischen Handel nicht zu sehen. Da ist die Frage - Warum ? Im Verkaufsraum alles lecker angerichtet, man kann das eine oder andere verkosten - bis hin zum Likör. Das Restaurant lädt mit einer einladenden Karte zum Verweilen und ist zu empfehlen.
Ausreichend Parkplätze vor dem Gelände vorhanden. Bei unserem Besuch in diesem Jahr war die Zufahrt leider im Baustellenbreich - in Vorbereitung der Gartenschau.
...”
mehr
Wie lautet die Adresse von Viba Nougat-Welt Erlebnis-Confiserie?
Die Adresse von Viba Nougat-Welt Erlebnis-Confiserie lautet: Nougatallee 1, 98574 Schmalkalden
Wie sind die Öffnungszeiten von Viba Nougat-Welt Erlebnis-Confiserie?
Viba Nougat-Welt Erlebnis-Confiserie hat montags bis donnerstags von 10:00 - 18:00 Uhr, freitags bis samstags von 10:00 - 22:00 Uhr und sonntags von 10:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Viba Nougat-Welt Erlebnis-Confiserie?
Viba Nougat-Welt Erlebnis-Confiserie hat 7 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten