via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bestecke von Villeroy&Boch aus China und Geschirr haben wir hier zu einem sehr günstigen Preis erworben.
Man war sehr freundlich und hat uns die Ware auch verpackt. 500m zum Auto ist aber schon beschwerlich. zum Parkhaus. Mal sehen was Mettlach noch hat. Aber mit V&B war man schon gut bedient. Einen Porzellanschwan habe ich für Weihnachten gekauft. Auch in 2. Wahl hatte er einen stolzen Preis von 35 Euro. Mal jetzt sehen, was Lands` End noch hat. Eine schöne Stadt als Werksverkaufszentrum. Das Personal ist leider häufig gestresst. Man kann sich nicht vorstellen wie viele Leute nach Mettlach kommen.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein Autohändler in der Nähe von Mettlach hatte ein für interessantes Angebot über einen Neuwagen. Das
Autohaus hatten wir gut erreicht und wurden von einem netten Verkaufsberater in seinem klimatisierten Büro empfangen.
Wir schauten uns den neuen an welcher genau der Inseratsbeschreibung entsprach. Leider kam es nicht zu einem Kauf weil der Preis für die Inzahlungsnahme von unserem alten nicht zufriedenstellen war. Fast 2000 € weniger als a der Händler und weit unter DAT Händlerankaufswert.
Was nun mit dem an gebrochenen Nachmittag ? Nach ergoogeln der Umgebung fanden wir gute Ziele in dem Örtchen Mettlach im Dreiländereck D-L-F . Unterwegs noch kurz was gegessen und nach ein paar Minuten Fahrt erreichten wir das Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in der Alte Abtei. Wir parkten unser Auto an der Straße vor dem Museum zu recht günstigen Ticketpreisen.
Seit dem Erwerb der ehemaligen Benediktinerabtei im Jahre 1809 befindet sich der Unternehmenssitz in einem sehr tollen Gebäude.
Nach dem wir durch einem Torbogen ins Innere der A Teile gelangten folgten wir einem Wegweiser in das erste Gebäude. Im ersten Stock wurden wir an der Kasse freundlich begrüßt und wir zahlten den Familieneintritt in Höhe von 9 €.
Danach durchwanderten wir verschiedene Epochen der Firmengeschichte, eine Zeitreise der Kultur vom Barock bis zur heutigen Gegenwart. In mehreren Räumen werden Keramik aus Bad Und WC sowie Porzellan aus Küche und Gastronomie dargestellt . Wir staunten über die Vielfalt an Geschirr und Besteck, BODEN - und Wandfliessen und historischen Gemälden.
Im Anschluss gingen wir in den Outletstore. Bei einer Außentemperatur von über 35 Grad war es hier angenehm kühl. Eine recht große Verkaufsfläche in mehreren Bereichen aufgeteilt bot uns einiges an Angeboten und tollen Produkten, wie Porzellan, Kristall, Besteck, und einer große Auswahl an Geschenk-Ideen sowie Oster- und Weihnachtsdekorationen.
Hier gab es Ausgefallenes wie auch Produkte der aktuellen Serien zu günstigeren Preisen . Teilweise bis zu 70 % unter UVP.
Neben dem gabs noch weitere Outlets in der Straße.
Fazit: Ist man in der Gegend unterwegs lohnt sich ein Abstecher hierhin.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Für Geschirr-Freaks und Villeroy & Boch Fans ein echtes Muss. Sogar am Wochenende ist das Outlet geöffnet
und Schnäppchen finden sich hier gewiss. Es gibt den normalen Ausstellungsbereich und die Schnäppchen-Halle...ein Traum.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Geschirrfans kommen hier auf ihre Kosten. Wer die Qualität von Villeroy und Boch kennt und liebt kann
hier günstig kaufen. Gläser findet man ebenfalls in großer Auswahl. Schöne Dekoideen für Weihnachten werden zusätzlich angeboten. Natürlich wechselt das Angebot passend zu den entsprechenden Jahreszeiten. Es kommt immer wieder neue Ware.
...”
mehr