verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Jahre 1890 wurde von einer Bremer Zigarrenfirma ein hölzerner Ausstellungspavillion errichtet. Noch
hieß es "Waldschlösschen". Ursprünglich sollte es wieder abgerissen werden. Es wurde aber dann eine Wirtschaft mit einer Aufseherwohnung.
Nach dem ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit war es wegen geringen Pachteinnahmen wieder mal vom Abriss bedroht.
1996 wurde das ganze Schlösschen gründlich renoviert und in "Waldbühne" umgetauft. Heute ist die Waldbühne ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger aus dem Bürgerpark.
Jetzt beschreibe ich mal das kleine Juwel. Umgeben von Wald sieht es aus wie ein kleines Lustschlösschen. Im Sommer kann man wunderbar im Biergarten sitzen und Natur genießen.
Innen kommt man nicht aus dem lesen raus. Alle Wände und jeder freie Platz ist ausstaffiert mit alten Emailschildern. Von Zigaretten, die es schon lange nicht mehr gibt, Waschmittelwerbung, Mineralöl, Automarken u.s.w.
Die Speisekarte ist klein gehalten, da auch die Küche klein ist. Suppen, Salate, Nudelgerichte, Kuchen. Alles,für den kleinen Hunger für moderate Preise.
Jeden 2. Dienstag im Monat gibt es Dixie, Oldtimer-Jazz & Swing.
Man kann das Haus auch für Familienfeiern mieten.
Lasst Euch dieses schöne Lokal nicht entgehen, wen Euch der Weg nach Bremen führt.
Warum nur vier Sterne. Leider haben Rollstuhlfahrer keine Möglichkeit, in das Haus zu kommen. Bautechnisch sind da Grenzen gesetzt.
Sehr schöne Bilder sind unter www.waldbuehne.com zu sehen.
-----Bilder folgen noch-----
...”weniger