via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Freibad in Freudenberg liegt ruhig gelegen am Waldrand, bis zur historischen Altstadt sind es aber
trotzdem nur ein paar Gehminuten.
Gleich gegenüber dem Freibad befinden sich die Tennisplätze und der "Gambacher Weiher", wo man sehr schön spazieren gehen kann.
Das Freibad besteht aus zwei voneinander getrennten Becken: Einem Kleinkinderbecken mit sehr flachem und auch etwas wärmeren Wasser und einem großen Becken, das durch Markierungen in einen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich unterteilt ist.
Im Schwimmerbereich gibt es auch einige Springmöglichkeiten, und im Nichtschwimmerbereich eine Rutschbahn.
Das Becken wird beheizt, was auch recht angenehm ist.
Die Liegewiese ist schön groß, befindet sich teilweise aber in leichter Hanglage.Sie ist meist in einem guten und gepflegten Zustand.
Es gibt ein paar Tische und Bänke, die aber immer ziemlich schnell belegt sind.
Die sanitären Anlagen und Kabinen sind -je nach Besucherzahl- mal mehr,mal weniger sauber. Das ist aber wohl in jedem Bad so.
Die Bademeister sind hier immer sehr präsent und greifen auch schnell ein, wenn zum Beispiel Jugendliche im Kleinkinderbecken toben oder es allgemein zu hoch hergeht.
Bei richtig tollem Wetter und in den Sommerferien ist das Bad oft sehr voll, so das man früh dort sein sollte, um einen schönen Platz auf der Wiese zu ergattern.
Es gibt hier natürlich auch einen Kiosk, vor dem sich oft lange Schlangen bilden. Man kann dort Getränke, Eis, Pommes, Süßigkeiten u.a. kaufen.
Parkplätze sind reichlich vorhanden, teilweise auch in schattiger Lage.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern