für Aue-Bad Schlema, Eibenstock, Schneeberg und Umgebung

Wellner / ABS GmbH

Prof.-Dr.-Konrad-Zuse-Str. 11
08289 Schneeberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Dienstag
Telefon: 03772 32 96 64
Gratis anrufen Chat starten
www.original-wellner.de
Wellner / ABS GmbH 03772 32 96 64 Schneeberg Prof.-Dr.-Konrad-Zuse-Str. 11 08289 de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@7b94cf79 4.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5734df1dX
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Fotos und Videos vom Inhaber (1)

Kundenbild groß 1 Wellner / ABS GmbH

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet am Dienstag
Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Wellner / ABS GmbH hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Wellner / ABS GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.12.2024Anneliese52

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„ABS Wellner Besteck begleitet mich schon durchs ganze Leben. Und wollen wir doch mal ehrlich sein - was wäre die Menschheit ohne Messer, Gabel und Löffel? Unsere Tischmanieren würden zu wünschen übrig lassen. Zuerst kam der Löffel auf - nachweislich schon vor 7000 Jahren in Ägypten. Allerdings aus Elfenbein. Danach wurde er im Mittelalter aus Holz gefertigt und später im 15. Jahrhundert aus Zinn. Was folgte war Silber... Doch Silberbesteck macht Arbeit. Es läuft an und muss poliert werden. Das hat man bei Besteck aus Edelstahl eben nicht. Zu DDR Zeiten gab es vermutlich keinen einzigen Haushalt von Rostock bis Suhl, der kein Set von Wellner Besteck besaß. Es ist eine Traditionsmarke aus dem Erzgebirge, um genau zu sein aus Aue, dass seit dem Jahre 1854 für Qualität und hohe Handwerkskunst steht. Noch heute kann man Besteck von Wellner erhalten - nicht mehr in Aue, sondern in Schneeberg oder auch online. Es gibt verschiedene Serien, bzw. Designs, aus denen man auswählen kann - von schlicht bis hochwertig und aufwendig szenischen Prägungen ist alles dabei, denn erlesener Geschmack beginnt nicht erst bei den Speisen! Schon der erste Eindruck einer herrlich gedeckten Tafel bringt einen in eine vorfreudige Stimmung auf das Essen. Dazu gehört neben ein schönes Tafeltuch und edlem Geschirr auf jedem Fall auch das passende Besteck! Und die Wellner Bestecke sind die perfekte Wahl für einen gut gedeckten Tisch. Die Muster der einzelnen Serien sind legendär und wurden auch in Grand Hotels benutzt. Wer sich ebenfalls etwas Luxus gönnen wollte, der wählte nicht Silber, sondern praktisches und sehr langlebiges Edelstahl. Genau wie die Silberbestecke, wurden auch diese in der DDR mit verschiedenen Designpreisen prämiert, wie zum Beispiel auf der damaligen Leipziger Messe und erhielten dort Goldmedaillen oder das Prädikat "Gestalterische Spitzenleistung". Hatte man sich einmal für Besteck aus dem Hause Wellner entschieden, bekam man Gabeln, Messer und Co. mit lebenslanger Garantie, denn sie bestehen aus hochwertigem Edelstahl 18/10. Die hohe Materialstärke sorgt für besondere Stabilität und ein gutes Gefühl in der Hand. Selbst dem Geschirrspüler halten sie stand, denn Reibungen, Hitze oder andere äußere Einflüsse machen dem ABS Besteck absolut nichts aus. Ja, auch ich besitze ABS Bestecke von Wellner in unterschiedlichen Ausführungen - alle als Besteckkasten zur damaligen Hochzeit geschenkt bekommen, von lieben Menschen, die schon lange von mir gegangen sind. Und so sind die Löffel, Gabeln und Messer eine liebevolle Erinnerung an wundervolle Menschen, die damals mich und meinen Mann beschenkten. Hinzu kamen noch diverse Erbstücke meiner Schwiegermutter - besondere Kuchengabeln und auch Salatbesteck. Noch heute ist das Wellner Besteck ständig und täglich im Gebrauch - von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. ...”weniger

Unzumutbar? 27.12.2024Blattlaus

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Als ich vor vielen Jahren das erste Mal im Aue war, hat mich die Geschichte der Stadt sehr interessiert. Unter anderem habe ich erfahren, dass hier früher Silberbesteck hergestellt wurde. Wellner nannte sich die Firma, nach dem Gründer genannt. Es gab dort ja viel Silbervorkommen in den Bergwerken. Und da ich sowieso Mal neues Besteck brauchte, habe ich im Internet nachgeschaut, ob man noch Besteck aus Aue irgendwo herbekommt. Die Firma gibt es ja leider nicht mehr. Über eBay habe ich noch einen schönen Besteckkasten mit jeweils 6 Gabeln, Löffel, Messer und Kaffeelöffel bekommen. Allerdings nicht aus Silber sondern Edelstahl. Das erspart mir das Putzen. Nun habe ich das Besteck seit ca 10 Jahren, es sieht noch aus wie neu. Jetzt habe ich bei den Bewertungen gelesen, dass man es im benachbarten Schneeberg noch kaufen kann. Es fehlen mir noch die passenden Kuchengabeln,. Bin mit dem Besteck außerordentlich zufrieden, es glänzt nach jedem Spülen und Abtrocknen wie neu. Nun hoffe ich auch noch auf die passenden Kuchengabeln. ...”weniger

Unzumutbar? 30.11.2013Konzentrat

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Firma Wellner , hauptsächlich befasst mit der Herstellung von Besteck und Tafelgeschirr aus Metall, gründete sich bereits um 1850 im erzgebirgischen Aue. In Zeiten der real existierenden DDR wurde der Privatbetrieb zwangsweise verstaatlicht und firmierte unter dem Namen ABS - Auer Besteck- und Silberwarenwerke . Nach dem Ende des sozialistischen "Paradieses" erhielten die Wellner-Erben zwar das Betriebsgelände zurück, die Fertigung von Besteck wurde aber spätestens 1993 aufgegeben. Historisch interessierte Besteckbesitzer lesen mehr unter dem entsprechenden Wikipedia-Eintrag bzw. auf der Internetseite des nachfolgend beschriebenen Unternehmens.. In wesentlich abgespeckter Form entstand inzwischen die Wellner/ABS GmbH, die im wenige Kilometer vom ursprünglichen Standort in Aue entfernten Schneeberg in einem Gewerbegebiet eine kleine, moderne Werkstätte errichtete. Meine Urgroßeltern kauften irgendwann um 1900 herum Silberbesteck aus der Wellner-Fabrikation. Stets weiter vererbt und über 2 Weltkriege hinweg gerettet bin ich nun im Besitz der alten "Schätzchen". Der Zahn der Zeit nagte auch am stabilsten Silber, wirklich schön sahen die Messer, Gabeln und Löffel inzwischen nicht mehr aus. Das ging hin bis zur Scharte in der Klinge oder dem abgebrochenen Heft. Durch Recherche im Internet stieß ich auf den oben genannten Nachfolgebetrieb der Wellners. Ein Anruf genügte und schon war ein Termin zur Begutachtung meiner Besteckteile vereinbart. Diesen nahm ich wahr und legte der freundlichen Mitarbeiterin im kleinen Lädchen, welches der Produktionshalle angeschlossen ist, meine Relikte vor. "Da lässt sich durchaus was machen", bekam ich auf meine zögerliche Frage betreffs Reparatur zu hören. Die Fachfrau legte mir mehrere Muster für Ersatz der Messerklingen vor. Eine Entscheidung war bald getroffen und ich überließ den kompletten Bestecksatz den Händen der Experten. Zwei Wochen später erhielt ich alle Teile per Post zurück. Das Erstaunen war groß, denn das einst so alte Besteck sah aus wie neu ! Bestens poliert, alle Schadstellen repariert bzw. durch Neuteile ersetzt. Wahnsinn ! Der Preis für die ausgeführten Arbeiten lag weit unter den Kosten, die der Kauf neuer Besteckteile verursacht hätte. Und : Altes ist alt und bewahrenswert, geerbtes Gut einfach durch neue Artikel zu ersetzen wäre nicht in Frage gekommen. Ich kann also die Wellner/ABS GmbH für Reparaturen alten Bestecks nur wärmstens empfehlen. Und wer kein altes Besteck zum auffrischen besitzt, für den lohnt sich der Weg nach Schneeberg dennoch. Denn im Laden gibt es ein sehr schönes Angebot an Besteck und Serviergerät von preiswert bis hochwertig. ...”weniger


Das sagt das Web über "Wellner / ABS GmbH"

Google2 5/5
aus 2 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03772 329664, +49 3772 329664, 03772329664, +493772329664

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Prof.-Dr.-Konrad-Zuse-Str. in Schneeberg

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Wellner / ABS GmbH?

Die Adresse von Wellner / ABS GmbH lautet: Prof.-Dr.-Konrad-Zuse-Str. 11, 08289 Schneeberg

Wie sind die Öffnungszeiten von Wellner / ABS GmbH?

Wellner / ABS GmbH hat dienstags bis donnerstags von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Wellner / ABS GmbH?

Wellner / ABS GmbH hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen