verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Wendener Hütte ist ein altes Hütten- und Hammerwerk und mittlerweile ein technisches Kulturdenkmal
und lohnenswertes Ausflugsziel. Wir haben gestern einen sehr schönen Nachmittag dort verbracht.
Es besteht aus insgesamt sieben Gebäuden:
Wohnhaus
Hammerwerk
Gießhalle mit Hochofen
ehemaliger Pferdestall
Möllerboden
Rohstoffmagazin
Remise
Die ganze Anlage liegt landschaftlich wunderschön in der Gemeinde Wenden, direkt im Anschluß an die Anlage gibt es ganz tolle Rad- und Spazierwege, die wir gestern bei dem herrlichen Wetter ebenfalls ausgiebig genutzt haben.
Rund um das Hüttengelände führt ein hüttengeschichtlicher Wanderweg von 4 km Länge, auf dem auch geführte Wanderungen angeboten werden.
Die Öffnungszeiten sind:
1. April bis 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag und an allen Feiertagen
15.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung.
1. November bis 31. März
ist nur das Museumsgebäude, nicht aber die angrenzenden Gebäude geöffnet und zwar
Dienstag bis Sonntag und an allen Feiertagen
14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Der Eintritt für das Museum, in dem man Wissenswertes über die Geschichte des Eisens erfährt, kostet 2 Euro, der Eintritt in das Hüttenwerk ist frei, ebenso kann man sich auf der Anlage frei bewegen, um sich kostenlos die Außenanlagen anzuschauen.
In der Gießhalle findet dieses Wochenende übrigens ein kleiner gemütlicher Frühlingsmarkt statt.
Es gibt vier in Betrieb befindliche Wasserräder und es finden im Hammerwerk regelmäßige Schmiedevorführungen statt.
An einem kleinen See laden Bänke und Picknicktische zu einer Pause ein.
Achtung: Bei schönem Wetter sind hier immer sehr viele Radfahrer unterwegs, die Museumsanlage liegt direkt an einem Radweg. Also Hunde an die Leine nehmen und kleine Kinder besser an die Hand nehmen, nicht alle Radfahrer sind rücksichtsvoll und bremsen bei Spaziergängern ab!!!
Insgesamt aber eine sehr schöne Anlage, die für Groß und Klein sehr interessant und sehenswert ist und in einer tollen Landschaft eingebettet ist.
...”weniger