golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Stadt Jever schreibt: „Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich Jevers Kirchplatz am Vormittag
in eine Art Schlemmermeile.
Der Wochenmarkt gilt als einer der schönsten im Norden. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Vielfalt und Qualität wird hier großgeschrieben. Von regionalem Obst und Gemüse, Käse, Fleischwaren, ausländischen Köstlichkeiten, Produkten aus ökologischem Anbau über Bekleidung bis hin zu frischen Blumen, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei!“
Grund genug nach dem Besuch der Friseurin Sabine einen kurzen Fußweg zum Markt an der Kirche zu machen.
In der Aufzählung fehlt Fisch und Brot, da gab es sogar zwei Anbieter, Kalter und Eilts, Ripken und ein Bio Bäcker, dessen Name ich mir nicht gemerkt habe.
So bekam ich heute zwei belegte Matjes Brötchen zum Frühstück, die ich gemütlich auf der Bank am Glockenturm der Stadtkirche verzehren konnte. Gekauft hatte ich von Onken Hähnchenschenkel und –leber, außerdem ein Stück Käse der Sorte Tomme de Savoie.
Früher verband ich den Friseurbesuch mit dem Wochenmarkt in Vegesack, nun lege ich meine Termine immer auf einen Dienstag und kann hier einkaufen.
Heute parkte ich auf dem Touristik Parkplatz, da kostet es erst ab 9 Uhr Parkgebühren. Für Frühaufsteher ideal und nur 176 m Fußweg.
Und ich erhielt auch bei Fisch Eilts meine bestellten 5 kg Granat.
...”weniger