für Hamburg

YUMM

Mittelweg 172
20148 Hamburg - Rotherbaum Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 23:00 Uhr
Telefon: 040 68 87 67 98
Gratis anrufen
YUMM 040 68 87 67 98 Hamburg Mittelweg 172 20148 Rotherbaum 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@70f5e8caX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* Geöffnet bis 23:00 Uhr
Montag 11:00 - 23:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 23:00 Uhr
Freitag 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für YUMM

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 25.02.2017PeterJ

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Noch bis Sonntag, 5. März 2017, bietet das YUMMY! einen der besten Deals der Hamburger Gastroszene: In Zusammenarbeit mit Rindchens Weinkontor läuft das Wein-Event "Die kulinarische Vielfalt Asiens im Restaurant YUMMY!". Für schlappe 24,50 Euro pro Person gibt es de facto ein All-You-Can-Eat-Angebot sowie eine Flasche Wein für je zwei Personen (den hervorragenden 2016 Sauvignon Blanc "Signature" von Spier aus Western Cape, Südafrika). Ich schreibe "de facto", weil der Abend so funktioniert: Man hat die freie Auswahl unter über 90 (!) Gerichten. Ein kleiner Auszug: Spicy Lachs Maki, Lachs Mango Handroll, Wakame Salat, Kimchi, Wan Tan, Gyoza, Tempura Surimi, Spicy Tuna Maki, Peking Duck Handroll, Tuna-Tatar auf Krupuk, Süßkartoffel-Pommes, Chicken Teriyaki, Ente in Erdnuss-Sauße, Ramen mit Garnele. Die Wunschgerichte kreuzt man auf einem Bestellzettel an, den man nach getaner Arbeit in einen Tischhalter klemmt. In vier Runden kann man jeweils maximal fünf Speisen pro Person bestellen. Die in der offenen Küche frisch zubereiteten Gerichte – eine Mischung aus japanisch, thailändisch und chinesisch (siehe oben) – waren meist nicht mit den Highlights in spezialisierten Restaurants der jeweiligen Länder vergleichbar, boten aber guten bis hohen Standard. Meine Begleitung und ich hatten unterschiedliche Favoriten, die uns aber dermaßen gut mundeten, dass wir sie jeweils zwei bis drei Mal hintereinander bestellten. Am Ende kredenzten die so freundlichen wie aufmerksamen Service-Damen noch ein Mini-Dessert, ein kleines Tablettchen mit (soweit ich mich erinnere) Cheesecake, Schokokuchen, Kokos-Pannacotta, und Mohneis. Die Portionen waren homöopathisch, was ich aber nach dem vorausgegangenen Riesenreigen der Genüsse als vorteilhaft empfand. Für ein romantisches Date ist das YUMMY! übrigens weniger geeignet, zumindest gestern Abend war der Lautstärkepegel recht hoch. Noch ein Nachtrag zum All.You-Can-Eat-Konzept: Die Regeln im YUMMY! sind streng. Die Speisekarte erklärt's: "Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir für georderte, aber nicht verzehrte Speisen 1 Euro pro Portion extra berechnen, da wir somit unseren Beitrag gegen die Verschwendung von Lebensmitteln Ieisten wollen. Speisen können selbstverständlich nlcht mitgenommen werden oder mit anderen Gästen geteilt werden, die kein All-You-Can-Eat bestellt haben. Auch das Probieren wird daher mit dem All-You-Can-Eat-Preis berechnet. Dies gilt auch für Kinder." Ich bin sowohl in Büfett-Restaurants als auch bei À-la-carte-Flat-Rates hundertprozentig für solche "Verschwendungs-Aufschläge". Das Rindchen-Menü scheint gut zu laufen, gestern wurde ein Großteil der abendlichen Gäste dadurch ins YUMMY! gelockt. Man muss dafür unter dem Stichwort "Rindchen-Menü" direkt im YUMMY! reservieren. Weitere Infos: https://www.rindchen.de/wein-events/hamburg/yummy-die-kulinarische-vielfalt-asiens-im-restaurant-yummy-12414.html Ich kann das YUMMY! auch nach dem Ende der Rindchen-Aktion empfehlen. Mittags kostet das All-You-Can-Eat-Menü mit einer eingeschränkten Speisekarte 12,30 Euro, abends 21,50 Euro (das dann natürlich ohne Wein). Ich bin sonst eigentlich kein Fan solcher Flat-Rate-Angebote. da dabei oft die Qualität auf der Strecke bleibt. Aber das YUMMY! bietet einen solch überzeugenden Eindruck der "kulinarischen Vielfalt Asiens", dass ich auch in Zukunft gern wieder vorbeischauen werde. Der Restaurantname ist Programm! (Disclaimer: Den gestrigen Besuch gewann ich bei einer Aktion auf der Facebook-Seite von Rindchen. Ich fand das Menü aber schon vor der Teilnahme so attraktiv, dass ich es auch ohne Gewinn auf eigene Kosten wahrgenommen hätte – und dann natürlich genauso zufrieden gewesen wäre.) ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 68876798, +49 40 68876798, 04068876798, +494068876798

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Mittelweg in Hamburg

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von YUMM?

Die Adresse von YUMM lautet: Mittelweg 172, 20148 Hamburg

Wie sind die Öffnungszeiten von YUMM?

YUMM hat montags bis sonntags von 11:00 - 23:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über YUMM?

YUMM hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen