verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Heuer bin ich erstmals nach Eberswalde gereist, und zwar v.a. um die Bärenmarder zu besuchen. Der Zoo
Eberswalde ist nämlich einer der wenigen Zoos, in denen Bärenmarder – vulgo: Vielfraße – gehalten werden.
Diese größten der Marder sind nachtaktiv und sollen deshalb zumeist morgens und abends zu sehen sein. Ich hatte aber wohl Glück: Obwohl ich zur Mittagsstunde im Zoo war, lief einer der Bärenmarder ein paar Minuten lang durch sein Freigehege, buddelte energisch auf der Wiese und wälzte sich sodann ausgiebig im niedrigen Gestrüpp, bevor er sich in sein Haus und vielleicht zur Tagruhe begab. Damit hatte sich dieser Tagesausflug für mich gelohnt.
Apropos Freigehege, die fand ich auch gut. Die Bärenmarder z.B. werden nämlich nicht in Käfigen gehalten, wie es sie früher in Zoos gab und z.T. noch heute gibt, sondern auf einem Areal mit Bäumen und anderen Gewächsen, Versteckmöglichkeiten usw., an dem die Besucher etwas erhöht vorbeilaufen. Der Zoo ist nicht riesig – für mich eher ein größerer Tierpark als ein Zoo –, aber der Platz wurde gut genutzt. Hier Großkatzen, nämlich Löwen und Sibirische Tiger, zu halten, finde ich dennoch grenzwertig, auch wenn sie ebenfalls in Freianlagen leben.
Am meisten haben mich zwar die Bärenmarder interessiert, aber ich habe auch die anderen Tiere wie z.B. Pinguine und Trampeltiere gewürdigt. Und ich habe gelernt, dass Nandus brummen.
Da ich schon seit einigen Jahren keinen Zoo oder Tierpark mehr besucht und den Anstieg der dortigen Eintrittspreise nicht näher verfolgt hatte, schnaufte ich innerlich, als ich am Eingang des Zoos die Eintrittspreistabelle überflog. Für erwachsene Vollzahler kostet der Eintritt vierzehn Euro (Stand 2025). Nach einem kurzen Vergleich mit anderen Zoos und Tierparks würde ich aber sagen: Relativ ist das ein normaler Preis.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr schöner Zoo. Faszinierend die Tigeranlage, in dieser Form nur in Kanada noch so gesehen. Schön ist
auch, dass man sich komplett unter Bäumen bewegt, im Sommer bei Hitze hervorragend geeignet. Gastronomisch gibt es hier und da noch Verbesserungen anzumerken, welche aber dem Besuch keinen Abbruch taten. Personal freundlich und zuvorkommend.
...”weniger