für Eberswalde, Joachimsthal, Oderberg und Umgebung

Zoo Eberswalde

Am Wasserfall 1
16225 Eberswalde Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Heute ab 09:00 Uhr
Telefon: 03334 2 27 33
Gratis anrufen
http://www.zoo.eberswalde.de
Zoo Eberswalde 03334 2 27 33 Eberswalde Am Wasserfall 1 16225 4.5 5 10

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@11b3c8c2X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (18)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten Heute ab 09:00 Uhr
Montag ab 09:00 Uhr
Dienstag ab 09:00 Uhr
Mittwoch ab 09:00 Uhr
Donnerstag ab 09:00 Uhr
Freitag ab 09:00 Uhr
Samstag ab 09:00 Uhr
Sonntag ab 09:00 Uhr
Feiertage ab 09:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 10 Bewertungen (+ 40 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (10)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (40)

Meine Bewertung für Zoo Eberswalde

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 26.06.2021D. Kassner

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ein wirklich schöner Zoo und teilweise auch genügend Auslauf für die Tiere”

Unzumutbar? 04.12.2019Motscheküpchen

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr schöner Zoo. Faszinierend die Tigeranlage, in dieser Form nur in Kanada noch so gesehen. Schön ist auch, dass man sich komplett unter Bäumen bewegt, im Sommer bei Hitze hervorragend geeignet. Gastronomisch gibt es hier und da noch Verbesserungen anzumerken, welche aber dem Besuch keinen Abbruch taten. Personal freundlich und zuvorkommend. ...”weniger

Unzumutbar? 17.08.2018Michael Z.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Dass Eberswalde einen sehenswerten Zoo hat, hätte ich im Vorfeld nicht gedacht. Davon habe ich mich jedoch mit eigenen Augen überzeugen ...” mehr

Unzumutbar? 02.07.2018Lars M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Nach vier Jahren war ich wieder mal zu Besuch im Eberswalder Zoo! Der Zoo wurde deutlich modernisiert und noch viel mehr attraktiver ...” mehr

Unzumutbar? 02.04.2016Ein golocal Nutzer

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich würde es als bürgerlichen Zoo bezeichnen. Eine kleine Auswahl an Tieren gepaart mit liebevoller Dekoration (z.B. zu Ostern) Der Eintritt wird ab dem 1.Mai leicht angehoben (meist um max 1 €) sicher auch eine folge der allgemeinen Preiserhöhungen überall. Und die derzeitigen 9 € für Erwachsene sind durch aus noch vertretbar. Ganz besonders die Kinder kommen hier auf Ihre kosten bei insgesamt 5 Spielplätzen. Für Autofahrer stehen 4 verschiedene Parkplätze die alle kostenlos sind zur Verfügung.Ich habe von Spandau aus etwas mehr als eine Stunde gebraucht. Aber es gibt auch diverse Bahnverbindungen die man über einen link von der Zoo Webseite aufrufen kann. Großen Schnickschnack sucht man hier vergeblich.Einzig ein Automat am Eingang gibt im Wechsel für 2 € eine Sammelmünze aus.Aber ansonsten gibt es keine Elektrischen Geldräuber ;-) Die einzigen Möglichkeit Geld los zuwerden sind die Andenkenkioske,Restaurant und Imbisse und die Futterautomaten (10 cent). Wir haben uns eine Tag ausgesucht der nicht zu warm war trotz der Sonne ;-.) So waren auch die meisten Tiere recht lebhaft.Viele Gehege haben Glasscheiben und lassen so den ungehinderten Blick auf die Tiere werfen. Besonders das gemischte Gehege für Wölfe und Bären ist ein Hingucker wie sich die beiden Arten bewegen. Es gibt auch eine viel zahl verschiedener Affen von den welche auch frei ! im Park sich bewegen dürfen. Hunde dürfen mit gebracht werden müssen aber an der "kurzen" Leine gehalten werden.Da sind manchmal lustige aufeinander Treffen zu sehen.Die Erdmännchen hinter der Glasscheibe hatten gar keine Respekt vor dem jungen Schäferhund auf der anderen Seite. Einzig das Dschungelhaus empfanden wir als eine kleine Enttäuschung. Hier hatten wir den Eindruck das ein wenig die Pflege vernachlässigt wurde.Am Eingang begrüßt einen ein Vogelkot übersehter Baum.Viele Pflanzen zeigen braune Blätter. Vögel nisten an den Klimaanlagen.Die Vielfalt in der kleinen Halle ist erstaunlich dafür. Ganz besonders die Fledermäuse die aus den Vogelnäpfen das Obst stibitzen. Im Park sind diverse Gedenksteine aus zwei Weltkriegen zum Gedenken der Gefallenden und Gründern der Anlage und der Vorgänger dazu.Und es gibt einen Friedhof der Tiere wo Beispiele für ausgestorbene Tiere zu sehen sind. Die Ausschilderung ist einfach, verständlich und zweckdienlich. Die begehbaren Gehege sind auch für Kinder immer eine tolle Erfahrung. Trotz der eher geringen Größe im ganzen sind es am Ende doch eine ganze Menge verschiedene Tierarten. Es gibt ausreichend Toiletten und auch sogar Wickelräume.Am Eingang kann man Bollerwagen ausleihen allerdings sind auch einige wenige Treppen welche sich damit nicht so einfach benutzen lassen.Das gilt auch für Menschen mit Gehbehinderung. Es sind einige Wege Naturbelassen und man sollte immer die Augen auf halten wegen der Stolperfallen durch Wurzeln und Steine. Die Preise für die Speisen und Getränke im Park kann man durch aus als Moderat bezeichnen.Es gibt einfach Speisen wie Gulasch,Buletten,Schnitzel mit Beilagen. Wenn man höflich im Souvenir Shop (direkt am Eingang der hatte noch welche) fragt und Glück hat bekommt man sogar kostenlos ein Aufkleber ;-) Wir waren jetzt das dritte mal hier (2003/2009/2016) und man sieht natürlich auch das hier und da mal ein bisschen wieder was getan werden muss weil die Genwegeingrenzung aus Holz Ihr Alter erreicht hat.Aber das ist natürlich auch eine Geld frage.Doch wir haben kein Tier gesehen welchem es nicht gut ging oder sich Irgendwie auffällig verhielt. Durch die Nähe zur Polnischen Grenze sind die meisten Beschreibungen bzw hinweise auf polnisch übersetzt. Es ist halt eine einfache Anlage mit kleinen Besonderheiten und einfach schön. Wir kommen gern mal wieder.Vielleicht wenn die Enkel eines Tages groß genug dafür sind.Ich denke mit Kindern ab beginn des Schulfähigen Alters ist man hier gut auf gehoben.Und für Erwachsende ist es ein wunderbarer Platz für Beobachtungen. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Zoo Eberswalde"

Google2 4.6/5
aus 10774 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03334 22733, +49 3334 22733, 0333422733, +49333422733

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Am Wasserfall in Eberswalde

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Zoo Eberswalde?

Die Adresse von Zoo Eberswalde lautet: Am Wasserfall 1, 16225 Eberswalde

Was denken Internetnutzer über Zoo Eberswalde?

Zoo Eberswalde hat 10 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen