für Eberswalde, Joachimsthal, Oderberg und Umgebung

Zoo Eberswalde

Am Wasserfall 1
16225 Eberswalde Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Heute ab 09:00 Uhr
Telefon: 03334 2 27 33
Gratis anrufen
http://www.zoo.eberswalde.de
Zoo Eberswalde 03334 2 27 33 Eberswalde Am Wasserfall 1 16225 4.5 5 11

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@63002e5fX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (18)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten Heute ab 09:00 Uhr
Montag ab 09:00 Uhr
Dienstag ab 09:00 Uhr
Mittwoch ab 09:00 Uhr
Donnerstag ab 09:00 Uhr
Freitag ab 09:00 Uhr
Samstag ab 09:00 Uhr
Sonntag ab 09:00 Uhr
Feiertage ab 09:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 11 Bewertungen (+ 40 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (11)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (40)

Meine Bewertung für Zoo Eberswalde

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 02.09.2025Kurt Wolf

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Heuer bin ich erstmals nach Eberswalde gereist, und zwar v.a. um die Bärenmarder zu besuchen. Der Zoo Eberswalde ist nämlich einer der wenigen Zoos, in denen Bärenmarder – vulgo: Vielfraße – gehalten werden. Diese größten der Marder sind nachtaktiv und sollen deshalb zumeist morgens und abends zu sehen sein. Ich hatte aber wohl Glück: Obwohl ich zur Mittagsstunde im Zoo war, lief einer der Bärenmarder ein paar Minuten lang durch sein Freigehege, buddelte energisch auf der Wiese und wälzte sich sodann ausgiebig im niedrigen Gestrüpp, bevor er sich in sein Haus und vielleicht zur Tagruhe begab. Damit hatte sich dieser Tagesausflug für mich gelohnt. Apropos Freigehege, die fand ich auch gut. Die Bärenmarder z.B. werden nämlich nicht in Käfigen gehalten, wie es sie früher in Zoos gab und z.T. noch heute gibt, sondern auf einem Areal mit Bäumen und anderen Gewächsen, Versteckmöglichkeiten usw., an dem die Besucher etwas erhöht vorbeilaufen. Der Zoo ist nicht riesig – für mich eher ein größerer Tierpark als ein Zoo –, aber der Platz wurde gut genutzt. Hier Großkatzen, nämlich Löwen und Sibirische Tiger, zu halten, finde ich dennoch grenzwertig, auch wenn sie ebenfalls in Freianlagen leben. Am meisten haben mich zwar die Bärenmarder interessiert, aber ich habe auch die anderen Tiere wie z.B. Pinguine und Trampeltiere gewürdigt. Und ich habe gelernt, dass Nandus brummen. Da ich schon seit einigen Jahren keinen Zoo oder Tierpark mehr besucht und den Anstieg der dortigen Eintrittspreise nicht näher verfolgt hatte, schnaufte ich innerlich, als ich am Eingang des Zoos die Eintrittspreistabelle überflog. Für erwachsene Vollzahler kostet der Eintritt vierzehn Euro (Stand 2025). Nach einem kurzen Vergleich mit anderen Zoos und Tierparks würde ich aber sagen: Relativ ist das ein normaler Preis. ...”weniger

Unzumutbar? 26.06.2021D. Kassner

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ein wirklich schöner Zoo und teilweise auch genügend Auslauf für die Tiere”

Unzumutbar? 04.12.2019Motscheküpchen

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr schöner Zoo. Faszinierend die Tigeranlage, in dieser Form nur in Kanada noch so gesehen. Schön ist auch, dass man sich komplett unter Bäumen bewegt, im Sommer bei Hitze hervorragend geeignet. Gastronomisch gibt es hier und da noch Verbesserungen anzumerken, welche aber dem Besuch keinen Abbruch taten. Personal freundlich und zuvorkommend. ...”weniger

Unzumutbar? 17.08.2018Michael Z.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Dass Eberswalde einen sehenswerten Zoo hat, hätte ich im Vorfeld nicht gedacht. Davon habe ich mich jedoch mit eigenen Augen überzeugen ...” mehr

Unzumutbar? 02.07.2018Lars M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Nach vier Jahren war ich wieder mal zu Besuch im Eberswalder Zoo! Der Zoo wurde deutlich modernisiert und noch viel mehr attraktiver ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Zoo Eberswalde"

Google2 4.6/5
aus 10774 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03334 22733, +49 3334 22733, 0333422733, +49333422733

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Am Wasserfall in Eberswalde

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Zoo Eberswalde?

Die Adresse von Zoo Eberswalde lautet: Am Wasserfall 1, 16225 Eberswalde

Was denken Internetnutzer über Zoo Eberswalde?

Zoo Eberswalde hat 11 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen