verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von meinem Zuhause, bis zum diska-Markt in der Bruno-Dost Straße sind es zirka 400 Meter Fußmarsch, den
ich vorallem bei schönem Wetter gern zurück lege, trifft man doch unterwegs oft Bekannte, hält inne für ein kurzes Gespräch und geht dann wieder gemütlich seiner Wege. Der Weg führt zum Einkaufsmarkt bergab, zurück natürlich bergauf. Da wird es mit schweren Taschen manchmal ganz schön beschwerlich. Hinzu kommt, dass man zur Straße hin viele Treppen an einem abschüssigen Hang bewältigen muss - das hat sich in den weit über 40 Jahren, in denen ich in Schneeberg wohne, nichts geändert.
Die damalige Kaufhalle aus DDR Zeiten gibt es schon längst nicht mehr, obwohl ich dort ebenfalls gern einkaufen ging. An dessen Stelle, etwas zurück gesetzt, steht nun die Halle des diska-Marktes. Direkt dahinter der Nahkauf-Supermarkt, in dem ich auch gerne meine Einkäufe erledige.
Der ausreichend große Parkplatz befindet sich direkt davor. Natürlich gibt es hier keine Parkplatzgebühren. Genügend Einkaufskörbe gibt es auch, selbst wenn der diska an manchen Tagen gut frequentiert ist. Der Eingang ist selbstverständlich barrierefrei.
Eigentlich bin ich mit dem diska-Markt in Schneeberg ganz zufrieden. Er ist ordentlich und sauber, es gibt eigentlich alles, was man für sich und den Haushalt benötigt. Das Obst und Gemüse ist stets frisch, aber schnell in Laufe des Tages vergriffen. Die Gänge sind breit genug, alles ist übersichtlich und die Mitarbeiter bei Fragen wo dies oder jenes liegt, meist freundlich.
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings - es kommt sehr oft vor, dass es die Angebote, die im diska-Fleyer angepriesen werden, nicht gibt, obwohl man rechtzeitig vor Ort war. Da fragt man sich, ob es stimmt, dass die Ware bei der Lieferung tatsächlich nicht mitkam. Oder sind die Angebote im Werbeflyer nur dazu da, die Kunden zu locken? Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass die Mitarbeiter bereits die Angebote bei der Lieferung für sich beanspruchen. Man kann eben nur spekulieren. Jedenfalls komme ich oft vom diska-Markt zurück und habe nicht das bekommen, was ich eigentlich wollte. Dafür habe ich in meinem Einkaufskorb oder Stoffbeutel Dinge, auf die ich nicht aus war. Aber das ist die übliche Marketing-Strategie bei den Einkaufsmärkten.
An den Kassen geht es manchmal oft sehr langsam voran. Ich bin froh, wenn ich die Leute eher hinter mir, als vor mir habe.
Und danach heißt es: wieder bergauf mit dem Einkauf und heim in die gemütliche Stube!
...”weniger