via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nachdem ich 3 x fast das ganze Geschäft nach Taschentüchern abgesucht habe, fragte ich an der Kasse wo
die denn wären. Die Antwort hinten links war aber so missverständlich, dass ich sie nicht gefunden habe und so habe ich noch 2 x nachfragen müssen, bis sich ein Verkäufer dazu bequemt hat, mir die Stelle zu zeigen. Was mich an dem ganzen Vorgang aber insgesamt sehr verärgert hat, war dass mir von allen, d. h. 1 Verkäuferin und den 2 Verkäufern eindeutig zu verstehen gegeben wurde, dass ich eine schwierige Kundin wäre, eine Querulantin sozusagen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier, sodass einer unserer Wege und in diese Filiale geführt
hatte. Eigentlich wollte ich meinen "Hallo-Wach-Tee" einige Tage voeber schon bei der konkurrenz kaufen, doch dort wurde es vor (angeblich Jahren) aus dem Sortiment genommen. So ein "Glück" aber auch :-P
Der Zufall wollte es, dass wir in Berlin Charlottenburg gelandet sind, auf dem Weg zum Schloss (doch das ist eine andere Geschichte). Eigentlich haben wir nach einer weiteren (möglichen) Busverbindung gesucht und entdeckten diese Drogerie auf der anderen Straßenseite.
Der Laden befindet sich in der Nähe der S- Charlottenburg (S46 S47 S5 S7 S75) und der gleichnamigen U-Bahnhaltestelle (Wilmersdorfer Straße - Nr. 7), sowie einiger Buslinien. Parkplatzsituation kann ich nicht beurteilen, weil sich das Geschäft in einer Fußgängerzone zu finden ist.
Die Verkaufsfläche ist recht groß und man findet alles was man braucht, eigentlich, außer Beratung :-(. Die Verteilung der einzelnen Regale ist annähernd so, wie ich es von zu Hause kenne, doch es ist nicht alles identisch, wie man es sich denken kann.
Irgendwie ziehe ich scheinbar schlecht gelauntes Personal der diversen Geschäfte magnetisch an, denn nachdem ich endlich jemandem gefunden habe, wurde nicht mal mit mir geredet, stattdessen verbissen (weiter) an einem Kaugummi (exzessiv) "Widerkäut", denn anders kann ich es nicht bezeichnen. Man kommt zwar auch mit Zeichensprache weiter, doch verbal wäre es einfacher.
Den zu Zahlenden Betrag habe ich auch nicht von der Kassiererin mitbekommen, den hat sie mir zwar genannt, doch anscheinend, sprechen wir nicht die selbe Sprache, einfach nur frech. Hinterher nur schnell raus und mein Freud hat sich schon seit einer Weile gefragt, wo ich denn bleibe, so kann eine "kurze" Stippvisite zu Ende gehen, nicht wirklich mit dem Service zufriden, doch mit den Sachen, die ich haben wollte...
...”weniger