via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Diese Kaufhalle befindet sich direkt an der Straßenbahnhaltestelle Gorkistraße. Das ist schon mal praktisch.
Auch gut: Sie wurde vor einiger Zeit innen und außen komplett renoviert. Zuvor war die Fassade jahrelang ein Schandfleck dieser Gegend, weil sie mit schlechten Graffiti verunstaltet war. Inzwischen: saubere Wände, Holzverkleidung, davor Sitzgelegenheiten, Bäumchen und eine DHL-Packstation.
Allgemein wirbt die tegut-Kette weniger mit ihren Preisen als damit, dass sie etwas Besseres hat. Angeboten werden wesentlich mehr Bio-Artikel als in anderen Kaufhallen-Ketten, und die sind auch bei tegut nicht billig. Hält man sich nur an Hausmarken und Nicht-bio-Artikel, kostet ein Einkauf in etwa so viel wie bei Rewe oder Edeka. Von den Frischbackwaren mag ich v.a. die Rhönwecken, eine Semmelsorte, recht gern. Der Rest ist aber auch stabil.
Sehr angetan war ich auch davon, dass die Angestellten die Corona-Präventionsmaßnahmen durchgesetzt haben und sich von maskenverweigernden Corona-Fans nichts haben bieten lassen. Tiptop!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Katastrophe der Laden. Nach 9 Monaten Pandemie zählen die die maximale Anzahl der Kunden immernoch mittels
Einkaufswagenzwang.
Statt die Griffe der Wagen durch die Aufpassaushilfe regelmässig reinigen zu lassen nölt der nur die Leute ohne Wagen voll.
Die Gesundheit seiner meist älteren Kundschaft ist der Truppe dort völlig egal. Hier geht es nur drum mit geringst möglichem Einsatz nicht haftbar gemacht werden zu können.
...”weniger