für Crailsheim und Umgebung

Biermanufaktur Engel

Haller Str. 29
74564 Crailsheim Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Montag
Telefon: 07951 91 93-0
Gratis anrufen
Telefax:
https://www.engelbier.de
Biermanufaktur Engel 07951 91 93-0 Crailsheim Haller Str. 29 74564 3.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@38b78ebX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (12)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkte: Bier
Öffnungszeiten öffnet am Montag
Montag 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 2 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Opendi (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Biermanufaktur Engel

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 04.05.2020Konzentrat

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„"Wer zählt die Biere, nennt die Namen, die süffig hier zusammenkamen." Sehr frei nach einem Spruch aus "Die Kraniche des Ibykus" vom Dichterfürsten Friedrich von Schiller möchte ich eine kleine Reihe von Bewertungen über Brauereien beginnen. Weniger über die ganz Großen, welche ihre Produkte in so ziemlich jedem Getränkemarkt des Landes präsentieren, sondern über kleine bis mittelgroße Produzenten, die sich der Bierherstellung unter dem neudeutschen Oberbegriff "Craft-Beer" verschrieben haben. Und natürlich auch noch ganz "normale" Biere brauen :-) Die neueste Bierprobe (ver-)führte mich nach Crailsheim. Das ist ein Städtchen im Nordosten von Baden-Würtemberg, ungefähr gleich weit von der Landeshauptstadt Stuttgart und dem fränkischen Nürnberg entfernt. Vielleicht ist es die Nähe zu Franken, dass hier ein gutes Bier herkommt anstatt des in BaWü allüberall gängigen Weins. Die Tradition des Bierbrauens reicht jedenfalls weit zurück, denn die ältesten Aufzeichnungen reichen bis ins Jahr 1738 zurück als die " Gasthausbrauerei Zum goldenen Engel, Größe der jährlichen Fabrikation 150 Eimer“ Erwähnung fand. Die Brauerei wuchs über die Jahrhunderte hinweg, den größten Einschnitt gab es zum Kriegsende 1945 . Da in der und um die Stadt kriegswichtige Eisenbahnverbindungen sowie ein Flugplatz vorhanden waren, flogen die Alliierten ab 1944 Luftangriffe und bombardierten diese Ziele. Die Amerikaner nahmen Anfang April 1945 die Stadt ein, leider gab es noch erhebliche Gegenangriffe der deutschen Wehrmacht und so wurde durch amerikanische Luftangriffe 2 Wochen vor Kriegsende die Stadt Crailsheim zu 80 % zerstört. Die Brauerei gab es nun nicht mehr. 1947 erfolgte der Wiederaufbau, Modernisierungen und Erweiterungen erfolgten in den nachfolgenden Jahrzehnten. Innovativ wurde die Brauerei , als hier 1984 erstmals Radler in Flaschen abgefüllt wurde. Das gab es bis dahin in Deutschland so noch nicht. Eine im deutschen Brauwesen bis heute ziemlich selten anzutreffende Art der "Verpackung" von Bier ist die Glasflasche mit Schraubverschluss, eingeführt bei Engel 1995 und bis heute unverändert . Kannte ich bis vor kurzem nicht, höchstens bei Billigbieren im Discountmarkt, dort aber in Kunststoffflaschen. 2011 dann eine überregionale Auszeichnung, das Bundesministerium für Ernährung verleiht der Biermanufaktur Engel den Titel "Brauerei des Jahres". Nun muss man glücklicherweise nicht für jedes interessante Bier die jeweilige Brauerei direkt besuchen, virtuell genügt. Zahlreiche Informationen gibt es auf der schön gestalteten Homepage. Alle bei Engel gebrauten Biere, zwei im Haus hergestellte Limonadensorten und natürlich die passenden Gläser für perfekten Trinkgenuss kann man im Onlineshop bestellen. Ich hatte mir bei einem überregional agierenden Bier-Onlineshop neben zahlreichen anderen Marken eine Flasche Engel Bock dunkel bestellt. Wie schon kurz angemerkt, meine erste Flasche Bier mit Schraubverschluß. Geht ohne Hilfsmittel auf und kann natürlich auch wieder einfach verschlossen werden, wenn die Flasche noch nicht ausgetrunken ist. Echt gute Idee. Bei 7,2 % vol. Alkohol macht es durchaus Sinn, den halben Liter nicht einfach als Durstlöscher zu benutzen. Genuss ist angesagt, da reicht fürs erste ein kleines Glas. Hat mir gut geschmeckt. Und das letzte Wort soll die Brauerei selbst haben, denn sie schreibt zu diesem Bier: "Gehaltvoll, wuchtig und voll im Geschmack. Ein wahres Fest für die Geschmacksnerven. Im Mund geballte und durch Eleganz gebändigte Kraft. Feiner, würziger Nachklang mit einer Karamellnote". Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht ein freundliches PROST. ...”weniger

Unzumutbar? 18.10.2016Dietmar T.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Waren an einem Samstag Abend auf der Heimreise in Crailsheim gelandet. Haben den Keller aufgesucht weil ich früher geschäftliche ...” mehr

Unzumutbar? 15.05.2015B. A.

via Opendi Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Opendi eingeholt.

Das alle letzte „Wir waren schon öfters im Engel-Keller zum Essen. Jedes mal War eigentlich ganz in "Ordnung" aber ...” mehr

Unzumutbar? 05.11.2014Ralf B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Lokalität ist trotz der Lage an einer viel befahrenen Hauptstraße sehr angenehm. Es gibt auch einen lauschigen Biergarten. Die Größe ...” mehr

Unzumutbar? 13.04.2012Kaiser Robert

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Erst auf der Rückseite der Bierflasche bemerkte ich den Schwäbischen Brauer aus Crailsheim. Ich kenne mich ja sonst in Bremen aus, aber das Bier "Schnoor Bräu" hatte ich heute erst im E-Center Hude gesehen. Schöne dunkle Farbe, stabiler Schaum und mit 5,2% alc auch eine Menge Spass im Glas. Auf der Homepage fand ich auch Bezugsquellen und einen online-shop. Nächste Woche will ich mal sehen, wo ich weitere Produkte der Brauerei bekommen kann. Bei Getränke Grotheer in Worpswede soll es was geben, vielleicht weiss unser Promi HHG was. Die Biere sind mehrfach ausgezeichnet worden. 2011 ist diese Brauerei mit dem DLG Ehrenpreis "GOLD" ausgezeichnet worden, Grund genug nach Quellen des Bieres zu suchen. Nachdem ich nun eine gefunden habe, das helle Kellerbier zum Krabbenbrot, engelhaft! Und nach weiterer Suche habe ich das Premium Bier in der Nähe von Bremen bekommen. Das hat zwar fast zwei Monate gedauert, aber wenn ICH etwas haben möchte, bin ich hartnäckig bis zum Erfolg. ...” mehr


Das sagt das Web über "Biermanufaktur Engel"

Google2 4.7/5
aus 181 Bewertungen
tripadvisor 3.6/5
aus 12 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07951 9193-0, +49 7951 9193-0, 0795191930, +49795191930

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Haller Str. in Crailsheim

Häufig gestellte Fragen

Welche Produkte bietet Biermanufaktur Engel an?

Biermanufaktur Engel bietet Bier als Produkt(e) an

Wie lautet die Adresse von Biermanufaktur Engel?

Die Adresse von Biermanufaktur Engel lautet: Haller Str. 29, 74564 Crailsheim

Wie sind die Öffnungszeiten von Biermanufaktur Engel?

Biermanufaktur Engel hat montags bis freitags von 08:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Biermanufaktur Engel?

Biermanufaktur Engel hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen