via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Genauer gesagt, befindet sich hier der Lehrstuhl Gewässerschutz (LSG), der Brandenburgischen Technischen
Universität (BTU) Cottbus. Es ist eine Außenstelle der Uni, die ich sehr gut kenne. Dies, weil ich hier selber mal gearbeitet habe. Der LSG bildet mit den Lehrstühlen Hydrologie und Wasserwirtschaft, Abwassertechnik und Wassertechnik den Lehr- und Forschungskomplex "Wasser".
Jedenfalls bekommt man hier immer Hilfe, wenn man etwas mit Gewässern zu tun hat. Es wird jedem freundlich und kompetent geholfen. Egal ob die Anfrage in Deutsch, Englisch oder Russisch erfolgt!
In dem Team habe ich mich sehr wohl gefühlt! Dies nicht zuletzt, wegen der Chefin vom Lehrstuhl, Frau Prof. Nixdorf.
Die BTU Cottbus verfügt als einzige Universität Deutschlands über einen eigenständigen Lehrstuhl Gewässerschutz. Neben den Lehraufgaben (Studiengang Umweltingenieurwesen, Vertiefung Wasserwesen; Studiengang Landnutzung und Wasserbewirtschaftung; Internationaler Studiengang "Environmental and resource management"), bestehen folgende Forschungsschwerpunkte: http://www.tu-cottbus.de/fakultaet4/de/gewaesserschutz/forschung/forschungfelder.html
...”weniger
Das sagt das Web über "Brandenburgische Technische Universität Cottbus , LS-Gewässerschutz"