verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Bäckerei Liebscher aus Weinböhla nahe Dresden gehört zu den kleineren Betrieben ihrer Zunft. neben
dem Stammhaus gibt es lediglich vier weitere Filialen in der Umgebung nämlich in Coswig, Moritzburg und 2 x in Radebeul.
Gegründet 1970 in der DDR war aller Anfang schwer, vor allem fehlende Technik und der Mangel an Rohstoffen machte dem Ehepaar Liebscher bei der täglichen Arbeit zu schaffen.
Mit der Wende änderte sich ab 1990 vieles, die vorgenannten Probleme kannten dabei höchstens noch einen Hemmschuh - alles war nun vorhanden, das kostete aber alles viel Geld.
Liebschers schafften es und modernisierten Bäckerei und Läden.
Seit 2004 hat nun mit dem Sohn und dessen Ehefrau die zweite Generation den Betrieb übernommen.
Bei unserem jüngsten Besuch in Radebeul entdeckten wir beim Bummel durch das altehrwürdige Stadtviertel Altkötzschenbroda (Altkö) den kleinen Laden der Bäckerei Liebscher in einem Eckhaus.
Zunächst nur durch die offenstehende Ladentür gelinst stand der Entschluß fest, auf dem Rückweg zum Auto nehmen wir hier Gebäck für den heimischen Nachmittagskaffee mit.
Und so wurde es getan. Nach Spazergang bis zur Elbe hinunter und Einkehr in einem gemütlichen Gasthaus in Altkö kamen wir wieder an der Bäckerei vorbei.
Die Auswahl an Kuchen war nicht riesig, aber die 6 Sorten Kuchen und etwas Kleingebäck sollten für uns genügen.
Dazu noch ein kleines Chia-Dinkelbrot und Brötchen .
Wir zahlten für 5 Stück Kuchen , je eine Nussecke, Sandring, Mandelhörnchen sowie für ein kleines Brot und 3 verschiedene Brötchen insgesamt 18,70 Euro.
Ein sehr angemessener Preis. Und die Qualität war für jedes einzelne Stück einfach hervorragend.
Das Versprechen der Bäckersleute auf ihrer Homepage, "traditionell und ohne Vormischungen" sowie hauptsächlich mit Produkten aus der Region zu backen. konnten wir genussvoll im eigenen Magen spüren.
Möge es immer genügend Personal geben, welches das Bäckerhandwerk in dieser Form am Leben erhält.
...”weniger
Das sagt das Web über "Bäckerei Karsten Liebscher"