COMCAVE.COLLEGE GmbH

Maarweg 165
50825 Köln - Ehrenfeld Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 08:00 Uhr
Telefon: 0221 12 06 98-30
Gratis anrufen
http://www.comcave.de
COMCAVE.COLLEGE GmbH 0221 12 06 98-30 Köln Maarweg 165 50825 Ehrenfeld 1.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@42cd2bfeX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (7)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertage geschlossen
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für COMCAVE.COLLEGE GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 29.01.2019Mark Filla

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Leider muss ich mich an die Golocal Bewertungsstandards halten, was eine 100%ige Bewertung leider unmöglich macht. Die Technische Ausstattung ist absolut ungenügend. Das Personal ist größtenteils unfreundlich und inkompetent - Ausnahmen bestätigen die Regel. Die internen Klausuren sind eine reine Fassade nach außen, ebenso wie das sog. Qualitätsmanagement. Ich habe einen sehr guten Berufsabschluss bekommen, man muss aber sagen "trotz" ComCave, nicht "dank" ComCave. Die Bücher die ich von ComCabe bekommen habe, waren noch das Beste. Mein Fazit: Kauft euch ein paar gute Bücher, aber mach um diesen Laden besser einen großen Bogen ...”weniger

Unzumutbar? 10.06.2017testmate

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Beratung nur per Skype! Hospitieren/schnuppern ablehnen weil es stört. Soll Bildungsgutschein abgeben. Sah draußen alleingelassene Leute am PC rumwerkeln. Alle Umschüler fangen am selben Tag an, 36 Standorte in einen Topf geworfen. Schüler berichten "geschenkter" Laptop wird per Inkaso gefordert, aus Bücher/Wikipedia ablesende Lehrer. Als Interessent so behandelt, was passiert dann bei Problemen als Umschüler, wenn Gespräche nur über Skype geführt werden? Unfreundlich im Gang nicht zu grüßen? Inhalte unverständlich bzw. praxisfern und z.T. sachlich falsch vermittelt. Es lassen sich die Arbeitsplätze nicht an die individuellen, körperlichen Gegebenheiten der Teilnehmer anpassen. In Räumen für 6 Teilnehmer unterschiedlicher Telelearning-Angebote kann nicht konzentriert gearbeitet werden. Bei entsprechender Unterrichtsbeteilung entsteht ein unzumutbarer Lärmpegel die die vorhandenen (Billig-)Kopfhörer nicht abschirmen. Der MC Fit für Weiterbildung: ich bin entäuscht, genervt, finde es einfach unglaublich was da auf Kosten der Steuerzahler abgezogen wird. Man sitzt zu mehreren vor zwei Bildschirmen mit Headset (ungereinigt) und Kamera, Unterricht läuft per Chat. Wer Glück hat, hat Dozent vor Ort. PC kann abstürzen. Man kann die Präsentationen des Dozenten dann nicht mitverfolgen. Ich denke fast keiner bezahlt hier seinen Kurs selber. Wenn es so wäre und das CC die Leute hier als Kunden und sich als Dienstleister wahrnehmen würde, dann würde die Qualität bei den Kurspreisen mit Sicherheit eine andere sein. Teilweise sind die Unterrichtsgruppen zu groß, dass wird von Gruppenkollegen berichtet. Unser Dozent gibt sich mühe...Wir könnten uns auch das Buch selber vorlesen. Es herrscht Massenabfertigung. Wenn man bedenkt wieviele Menschen deutschlandweit das CC besuchen und man mal überlegt, was so ein Kurs kostet, da kommt eine riesen Summe zusammen. Wenn man bedenkt, wieviel Geld Dritte dafür zahlen... Hier werden wirklich alle möglichen Umschulrichtungen in einen Klassenraum geworfen, mir hatte man mir auch bei der Anmeldung gesagt das man nach wenigen Monaten in eiem Grundkurs ist und dann Fachspezifisch aufgeteilt wird. IN wirklichkeit beträgt der Fachbezogene Unterricht zum Umschulungsberuf keine 3 Monate ! Der Rest der Zeit sitzt ihr mit allen möglichen Umschulrichtungen in einem Raum und müsst Stoff lernen der unrelevant ist für die Abschluss Prüfung. ...”weniger

Unzumutbar? 09.03.2015Biene72

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wenn man Dozenten vor Ort hat ist der Unterricht relativ gut. Beim Telelearning kann man Glück haben, oder man langweilt sich eine Zeit. Das kommt scheinbar auf die berufliche Richtung an, die man einschlägt. Vor Ort kümmert man sich um die Anliegen der Umschüler, wenn man entsprechend klar macht, was man möchte. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0221 120698-30, +49 221 120698-30, 022112069830, +4922112069830

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Maarweg in Köln

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von COMCAVE.COLLEGE GmbH?

Die Adresse von COMCAVE.COLLEGE GmbH lautet: Maarweg 165, 50825 Köln

Wie sind die Öffnungszeiten von COMCAVE.COLLEGE GmbH?

COMCAVE.COLLEGE GmbH hat montags bis freitags von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über COMCAVE.COLLEGE GmbH?

COMCAVE.COLLEGE GmbH hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen