via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine Erfahrung mit COMCAVE in Nürnberg ist insgesamt sehr positiv. Besonders hervorheben möchte ich
Frau Pluska. Sie ist nicht nur überaus freundlich und herzlich, sondern steht auch jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen oder Anliegen zu unterstützen. Ihr professioneller, gleichzeitig warmer und persönlicher Umgang schafft eine angenehme Lernatmosphäre. Die Betreuung der Studierenden ist erstklassig, und ihr Engagement trägt wesentlich zum Lernerfolg bei.
Ein kleiner Punkt, der für mich etwas unangenehm war, ist, dass eine Mitarbeiterin ihren Hund mitbringt. Das ist nicht jedermanns Sache, und hier wäre etwas Rücksichtnahme wünschenswert. Ansonsten kann ich COMCAVE Nürnberg jedem empfehlen, der eine hochwertige Bildungseinrichtung sucht.
...”weniger
Der Inhaber antwortete am 15.11.2024
„
Hallo T-lee, vielen Dank für Ihr ausführliches und positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Weiterbildung bei COMCAVE in Nürnberg insgesamt so zufrieden sind und besonders Frau Pluska als engagierte und unterstützende Ansprechpartnerin hervorheben. Ihr Lob für die angenehme Lernatmosphäre und die erstklassige Betreuung geben wir gerne so an unser gesamtes Team weiter. Ihr Hinweis bezüglich des Hundes wurde ebenfalls zur Kenntnis genommen. Wir nehmen solche Anregungen ernst und werden dies intern besprechen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich bei uns wohlfühlen. Weiterhin viel Erfolg auf Ihrem beruflichen Weg! Viele Grüße Ihr COMCAVE-Team
...” mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Erzählung ersetzt Rundgang, Reinschnuppern/Hospitieren nicht. In jenem Schulungsraum treffen mehrere
Lehrbereiche aufeinander. Jene Bevölkerung lernt zusammen in einem Raum, aber anderes als Du, da bekanntlich jegliche Kurse am selben Tag im gleichen Raum beginnen. Wenn aus der Gruppe einer anfängt reden, telefonieren, dann entsteht Krach.
Abnahme der Achtsamkeit deinem Lehrer auf dem Monitor zu folgen. Menschenmenge im Kleinraum. Unterricht heißt ein Buch wird Dir vorgelesen. Was der Test an IHK verlangt wird zehn Prozent der Zeit durchgenommen. Den Rest verbringt man in Gesellschaft, die andersartige Sachen als man selbst pauken. In Kernqualifizierung lernen wie Du eine Maus bewegst. Vielerorts sitzen Leute im Kinderzimmer alleine irgendwo in Deutschland. Antworten erforscht der erfahrene Dozent im Netz. Spielregeln für Klausuren scheinen Glücksfall zu sein (vermisse Abteilung für Prüfung oder ähnliches). Oft einmalige Abfrage des Wissens und dann kein Notenausgleich mehr. Bei Praktikumssuche und Bewerbungen ist man auf sich selbst gestellt. Ein Buch behalten, anderes nicht, was für eine Logik! Mitstreiter mit asymmetrischer Vorbildung in eine Stube stecken entschleunigt das Tempo. Kreuz bei Meinungszetteln richtig setzen, sonst wirds bei Kritik vorgeworfen.
Tadel und Vereinbarungen mit Arbeitsvermittler besprechen, QM arbeitet für CC! Gehirnmuskelkater Lehrer, die parallel mehrere Kurse bedienen, oft allein weiterarbeiten, nachdem Stoff schnell durchgerannt wurde.
...”weniger