via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Eine der besten Restaurationen on Schloss Burg an der Wupper. Das Haus verfügt über einen eigenen großen Parkplatz ( in Oberburg nicht ...”
mehr
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Ein sehr nettes und gemütliches Cafe am Fuße der Burg. Und sontags auf jeden Fall sehr voll. Wir hatten aber Glück und bekamen einen ...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„"Schloß Burg" an der Wupper ist immer noch ein Ausflugsziel für Familien. Die alten, historischen Häuser
sind mit Schiefer gedeckt, so auch das historische Cafe- Restaurant Burghof, gleich neben dem schönen Schloß. Es gibt also keine Burg, sondern ein Schloß, auch wenn der Ort "Burg" heißt! Als Kind hat mich dieser widersprüchliche Name immer irritiert, vergeblich suchte ich die Logik darin.
Meine Bilder beweisen, dass es urgemütlich in diesem historischen Gebäude ist. Da treffen sich die "Kaffeetanten und die Familien". Dort bestellt man die "bergische Kaffeetafel" und nimmt sich anschließend die "Burger Brezel" mit heim. Wenn jemand meint, er kennt Zwieback, so muß er nur hierher fahren. Hier ist die "Zwieback - Manufaktur" zu Hause mit so vielen Zwiebacksorten, wie man sich nicht vorstellen kann.
Ein weiteres Novum, eine Besonderheit dieser Gegend, ist die Verwendung der "Dröppelmina" anstelle der Kaffeekanne. Hier wird sie noch Original serviert. Der Kaffee "dröppelt" (tröpfelt) aus dem kleinen Hähnchen dieser "Mina". Sie steht auf dem Tisch (auf drei Beinen), darunter ein Stöfchen zum Warmhalten. Stilecht und passend zur bergischen Kaffeetafel, bei der es natürlich auch den süßen Rosinenstuten (Platz) mit Butter gibt. Alles das ist eine Reise wert, nach Burg an der Wupper!
Übrigens: es tut dem Ort überhaupt nicht gut, wenn die Adresse "Solingen" heißt. Hier zertstört die Eingemeindung ins 10 km entfernte Solingen eine historische Identität, liebe Kommunalpolitiker! Wenn´s doch wenigstens Solingen-Burg hieße, dann wüßte der interessierte Tourist wenigstens, wo genau sein Ziel liegt.
...”weniger
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Seit Jahren sind wir gerne Gäste im Cafe- Restaurant Burghof in Oberburg. Das Lokal ist direkt in der Nähe des Parkplatzes am oberen ...”
mehr