verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nachdem ich das PURPLE PATH Kunstwerk "Cumulus" mir angesehen hatte, beschloss ich einen ausgedehnten
Stadtbummel und lange Besichtigungstour durch Mittweida. Eine schöne Stadt, in der es viel zu entdecken gibt und die ich bisher kaum kannte. Doch irgendwann wird der kleine Hunger, den man anfangs ignoriert, zu einem großen Hunger und irgendwie kehrte ich am Ausgangspunkt in Mittweida zurück, kam in die Einbahnstraße, ganz in der Nähe des Schwanenteichs, der Hochschule Mittweida und in nicht all zu weiter Ferne steht das PURPLE PATH Kunstwerk. Aber dahin wollte ich nicht mehr, sondern war auf der Suche nach einem Restaurant oder Café.
Da wurde ich auf das von außen unscheinbare Café No.14 aufmerksam. Einige Leute saßen im Außenbereich und trotzten dem nicht gerade sonnigen und kalten Tag, schlürften Cappuccino und löffelten lecker aussehendes Rührei. Das sieht doch ganz gut aus, dachte ich und kehrte ein.
Barrierefrei ist das Café nicht zu erreichen. Drinnen traf man hauptsächlich auf junge Leute, vermutlich Studenten. Einige arbeiteten auch am Laptop. Aber auch eine ältere Dame mit einem kleinen Terrier-Mischling war unter den Gästen, sowie eine Familie mit zwei schon etwas größeren Kindern. Also eine bunte Mischung.
Das Ambiente kann man als schlicht und einfach bezeichnen. Keine Deko, auch nicht auf den Tischen, die genau wie die Stühle, aus dunklem Holz bestehen, auf denen sich gut sitzen ließ. Alles auf's äußerste reduziert, ohne Schnickschnack, aber dennoch strahlte das Café Gemütlichkeit aus. Zu meinem Erstaunen war es sehr ruhig im Café. Es wurde sich ganz leise, fast flüsternd unterhalten. Scheinbar nahm man Rücksicht auf die Studenten. Ich fühlte mich von Anfang an wohl und willkommen. Die Bedienung war freundlich, sehr nett und hatte ein Lächeln auf dem Gesicht, dass den trüben Tag gleich sonniger machte.
Die Auswahl an Kaffeespezialitäten und Tee ist wirklich riesig. Man kann aber auch heiße Schokolade wählen, sowie alkoholische Getränke und Kaltgetränke. Eis gab es auch, aber darauf war ich nicht aus. Auch nicht auf die lecker aussehenden Donuts und Muffins, die wirklich verführerisch aussahen. Nein, auch kein belegtes Brötchen wollte ich oder Kuchen und Torten. Es sollte etwas deftiges sein. Flammkuchen! Den findet man in Restaurants und erst recht in Cafés ziemlich selten auf der Speisekarte. Flammkuchen mit Birnen und Camembert! Na, so etwas hatte ich ja noch nie gegessen, esse ich daheim doch immer den traditionellen Flammkuchen. Ich war neugierig und bestellte mir den Flammkuchen, sowie eine heiße Schokolade, die wunderbar von innen aufwärmte.
Auf dem Flammkuchen musste ich allerdings etwas warten, denn hier wird alles selbst gemacht. Auch die lecker aussehenden Tortenstückchen stammen aus eigener Herstellung. Aber ich fand die Wartezeit nicht all zu lang, außerdem sehr angenehm, da es im Café sehr ruhig war und man zwischenzeitlich Zeit hatte, in Ruhe ein paar Mails zu beantworten.
Die Bedienung war relativ auf Zack, bediente bei der anderen Kundschaft schnell und freundlich. Dann kam mein Flammkuchen. Riesig! Mit dieser Größe hatte ich gar nicht gerechnet. Der Flammkuchenteig schmeckte wie bei mir daheim. Und der Belag von Birnenscheiben, Camembert und Rucola war wirklich außergewöhnlich und schmeckte himmlisch gut. Flammkuchen wie ich ihn noch nicht kannte. Eine wirklich geschmackliches Erlebnis, dass ich unbedingt zu Hause auch ausprobieren musste. Dazu die gute heiße Schokolade - als ich bar bezahlte, war ich nicht nur satt, sondern auch sehr zufrieden mit meinem Essen, der heißen Schokolade, dem Service und dem Café im allgemeinen. Hier war es nicht nur gemütlich, sondern auch ruhig und sehr sauber, die Atmosphäre fast familiär.
Sollte ich irgendwann nocheinmal in Mittweida sein, was sicher in weiter Ferne liegt, werde ich auf jeden Fall wieder das Café No.14 besuchen, vorausgesetzt es exestiert noch, was in der heutigen Zeit keine Garantie ist. Aber ich hoffe es doch mal sehr... :-)
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wunderbar schön eingerichtetes Cafe und mit einer leckeren Auswahl an Speisen und schön angerichtet.
Man kann drinnen oder im Sommer auch draußen sitzen. Preise sind moderat.. Die Lage ist auch super zentral, nicht weit von der Hochschule (Haus 5 und dem Schwanenteich).
...”weniger