golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Beim Campingpark handelt es sich um einen Platz der Kommune. Er liegt direkt an dem Flüsschen Sauer der
die Grenze nach Luxemburg markiert und erstreckt sich über eine Länge von etwa 1Km. Das Zentrum von Echternach in Luxemburg ist nur ein paar hundert Meter jenseits der Brücke über die Sauer entfernt und demzufolge sehr gut fußläufig zu erreichen.. Hier kann man auch günstig einkaufen.
Auf dem Gelände des Campingplatzes ist auch ein großes Freibad vorhanden mit drei Becken (Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbeckenbecken). Näheres auf nachfolgendem Link:
http://www.echternacherbrueck.de/schwimmbad/de
Auch sonstige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wie Minigolfanlage, Tennis, Hallenbad, Sportfliegen, Kanufahren, Kegeln sind in der Nähe vorhanden. Von hier lassen sich auch herrliche Fahradtouren in die Eifel oder in die Luxemburgische Schweiz veranstalten. Auch Rundtouren mit dem Auto sind empfehlenswert. Die bekannte Teufelsschlucht auf deutscher Seite ist nicht allzuweit entfernt, hier ist ordentliches Schuhwerk angesagt.. Gut ausgeschilderte Wanderwege findet man in der Südeifel überall.
Die Sanitäranlagen (inzwischen drei über den Platz verteilte Gebäude) sind in den letzten Jahren kontinuierlich erneuert worden und befinden sich jetzt in einem tadelosen Zustand. Außergewöhnlich ist, dass man kostenfrei die vohandenen Waschmaschinen nutzen kann. Der Platz ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet. Im Winter ist wegen der Überschwemmumgsgefahr grundsätzlich geschlossen. Noch ein Link zu den Öffnungszeiten:
http://www.echternacherbrueck.de/campingplatz/oeffnungszeiten/de
Preislich bewegt sich der Campingpark im üblichen Rahmen. Um Wiederholungen zu vermeiden nachfolgender Link:
http://www.echternacherbrueck.de/campingplatz/preise/de
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls durch einen kleinen Kiosk/Biergarten gesorgt und morgens fährt ein Bäcker den Platz an.
Es ist bereits eine Weile her, dass wir das letzte Mal auf diesem Platz waren und seinerzeit befand sich das eine Sanitärgebäude gerade im Renovierungszustand, dies dürfte aber abgeschlossen sein. Das Personal ist verbindlich, freundlich und hilfsbereit, Die Sauberkeit der Sanitäranlagen war ebenfals nicht zu beanstanden.
Von uns kann der Platz bedenkenlos empfohlen werden.
Von uns vorerst vier Sterne mit Luft nach Oben, wen wir den Platz erneut aufgesucht haben.
...”weniger