verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Plastik, das Porzellan und der Prinz
Die Karl-Marx-Straße ist die Einkaufsstraße von Neukölln.
Früher war sie gesäumt von gediegenen Geschäften, deren altmodische Schriftzüge teilweise noch an den Fassaden stehen, heute ist sie südlich des Rathauses eine Abfolge von Billigläden jeder Branche. Die Kaufkraft der Anwohner ist gering, und sie mögen es bunt, sehr bunt. Groß ist die Konkurrenz, daher platzieren die Läden so viel Ware wie möglich auf den Gehweg, um Kundschaft anzulocken. Auf dieser Straße fühle ich mich immer wie an einem Strand, auf den ein Tsunami zurollt: gleich schwappt die Welle aus kreischbuntem Plastikkitsch auf mich nieder. Nocolina rennt!
Bei diesem Overkill kann man den "Schnäppchenprinz" übersehen, obwohl auch dort die Sonderangebotsware auf dem Gehweg steht, auch bunt. Aber eben gediegen, nicht kreischig. Hier gibt es Geschirr und Gläser, dazu Töpfe und sonstige Küchenutensilien, sogar ein kleines Bettwaren-Sortiment. Kein Rosenthal, kein KPM, aber durchaus gute und vor allem geschmackvolle moderne Ware, nicht das übliche goldstrotzende schnörkelblumige Billig-Barock der umliegenden Haushaltsgeschäfte. Das Ladenlokal ist einigermaßen schmal und sehr tief, an den Wänden stapelt die Ware sich bis unter die Decke, in der Mitte reichen die Regale bis zur Augenhöhe. Aber weil alles so wohlgeordnet ist, fühlt man sich nicht erdrückt. Hier zu stöbern macht wirklich Spaß, und man findet immer etwas, garantiert.
Und wenn man etwas sucht, dann helfen die Mitarbeiterinnen gern. Selten habe ich einen Laden erlebt, in dem das Personal so nett ist, außerdem kompetent und sehr sorgfältig, all die zerbrechlichen Dinge werden bestens verpackt. Die große Auswahl, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, die angenehme Atmosphäre und die gute Betreuung sind sicherlich das Erfolgsrezept des Ladens. Aber vielleicht ist da noch was? Woher kommt eigentlich der seltsame Name "Schnäppchenprinz"? Bisher habe ich dort immer nur Frauen gesehen. Ob die wohl den Prinzen suchen? Ich werde mal wieder schauen gehen, vielleicht finde ich ihn ja. Oder einen Frosch. Bestimmt aber einen Becher...
...”weniger
Das sagt das Web über "DHL Paketshop Schnäppchenprinz"