via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Liebes Team,
Leider war es mir heute Morgen nicht möglich am Mittwoch den 21.12.2022 um 9:30 Uhr ins
Otto Huus zu gehen. Laut ihren Öffnungszeiten steht, dass sie um 9:30 geöffnet haben, nach einer kleinen erneuten Runde, inzwischen 9:50
Uhr immer noch geschlossen .
Eine sehr bittere Enttäuschung für uns :/ Anmerkung: ggf. die Öffnungszeiten aktualisieren, falls diese nicht mehr ihre Gültigkeit erhält.
Liebe Grüße
Jens Eaten
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kleines, sehr schönes Haus. Kleiner " Kinosaal " mit Auftritten und Shows des Komiker-Idols.
Alle seine
Preise, Kinoaccessoires und Stationen seines Lebens als Künstler sind zu bestaunen. Nette Leute und jede Menge Mitbringsel von Otto zu Guten Preisen. Sehenswert!
Dat Otto Huus ist immer ein Besuch Wert, wer Otto mag für den ist Emden und Dat Otto Huus ein muss. Unten hat man einen schönen kleinen Laden mit Artikeln zu ihm und oben für nur 2 € ist ein kleines Ottomuseum mit einem kleinen Kino ganz oben.
Vor dem Otto Huus sind auch noch die Ampeln die für ihn gemacht wurden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Als wir durch Emden spazierten, entdeckten wir den Ottifanten, der weit oben am Haus durch das Mauerwerk
zu brechen schien. Wie witzig! Da prangte auch der Schriftzug "Dat Otto Huus", das zu diesem Zeitpunkt aber schon geschlossen hatte.
Also handyfotografierte ich Ottifanten, die im Schaufenster zu sehen waren und verschickte sie an Freunde und Verwandte. Gar nicht lange und meine Mutter antwortete:"Oh, bringst du mir bitte einen Ottifanten mit?" Huch, ok, wenn Mutti einen will, dann bekommt sie auch einen. :)
Am nächsten Tag tankten wir den Wagen für die Rückfahrt und als ich im Shop nach einem Kuschelottifanten Ausschau hielt wurde ich enttäuscht. Offenbar werden die nur im Ottohuus verkauft. Okay....dann fahren wir halt nochmal zurück.
Im Obergeschoss befindet sich das Museum, das ich aber nicht besuchte.
Ich blieb im Erdgeschoss - im "Souvenirshop". Ottifanten in allen Variationen und Farben -ich hatte ein Dauergrinsen im Gesicht und musste oftmals laut auflachen. Schließlich kaufte ich einen Ottifanten-Schlüsselanhänger (für Mutti), ein Ottifanten-Kartenspiel (Skat) für meinen Vater und einen Kuscheltier-Ottifanten mit magnetischen Stampfern für unseren Kühlschrank. Das Preis-/Leistungsverhältnis war okay, da die Qualität der gekauften Ware stimmte. Die Kugelschreiber, die ich dort gesehen habe, sahen "billig" aus, aber der Preis war es für mich nicht. Es kommt wohl darauf an, was man kauft.
Es war ein bisschen wie eine Zeitreise. Mein Vater besaß Otto-LPs, die ich als Kind so oft gehört hatte, dass ich die Gags mitsprechen konnte. Im Laden hatte ich die ganze Zeit "Peter, Paul und Mary....." im Kopf.
Ich finde Otto gut (damit meine ich nicht den Versandhandel ;)) und würde bestimmt beim nächsten Emden-Besuch nochmal einschauen. Das wird spätestens dann der Fall sein, wenn sie die Verkehrsampeln mit dem Ottifanten-Motiv versehen haben.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Dat Otto Huus ist zentral in Emden gelegen und ein Muss für jeden Otto-Fan. Es ist ein kleines, aber
feines Museum, das sich über mehrere Etagen erstreckt und Einblicke in das jahrzehntelange Wirken Ottos gibt. Ganz oben befindet sich ein kleiner Kinosaal, in dem Filmausschnitte laufen. Man kann Erinnerungsfotos vor der Kulisse der „7 Zwerge“ aufnehmen. Ganz unten befindet sich eine entsprechende Auswahl an Merchandise-Artikeln, sodass man ein kleines oder großes Erinnerungsstück für zu Hause findet. Nur für das Museum würde ich nicht nach Emden fahren, aber wenn man hier ohnehin ist, lohnt es sich allemal. Direkt in der Nähe haben wir immer günstige Parkmöglichkeiten gefunden.
...”
mehr