via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich besuchte kürzlich das Dat feine Fischhus Volker Staffen und muss leider sagen, dass meine Erfahrung
weit von Zufriedenheit entfernt war. Ich fühlte mich eher betrogen! Ein Hauptproblem war, dass eine Mitarbeiterin, die gerade neu eingelernt wurde, eine grundlegende Aufgabe, nämlich das korrekte Wechselgeld herauszugeben, noch nicht beherrschte. Bei einem Preis von 7€ für eine Bestellung und meiner Bezahlung mit einem 10€-Schein hätte ich 3€ zurückbekommen sollen. Dieser einfache Vorgang schien ihr jedoch Schwierigkeiten zu bereiten.
Darüber hinaus empfand ich die Preise im Allgemeinen als zu hoch, insbesondere wenn man die Portionsgrößen berücksichtigt. Ich bekam schlichtweg nicht genug für mein Geld. Insgesamt war meine Erfahrung mit dem Dat feine Fischhus Volker Staffen enttäuschend.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Heute besuchte ich das "Dat feine Fischhus Volker Staffen" mit großer Vorfreude auf ein köstliches Rotbarschfilet
mit Bratkartoffeln. Meine Erwartungen wurden leider enttäuscht. Für einen stolzen Preis von 18,00 Euro erhielt ich eine enttäuschend kleine Portion mit einem sehr mangelhaft filierten Filet. Dieses enthielt mindestens 20 große Gräten, was den Genuss erheblich trübte. Zudem war die Menge an Bratkartoffeln in meinem Gericht eher bescheiden. In der Vergangenheit habe ich immer gern hier gegessen, aber dieses Erlebnis hat meine Meinung leider verändert. Noch enttäuschender war, dass wir nicht einmal gefragt wurden, ob alles in Ordnung sei. Ein Schade, da ich dieses Restaurant früher sehr genossen habe.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir hatten an der Fischtheke u. a. einen Becher Aal in Gelee gekauft.
Leider mussten wir feststellen.
Dass alle Aalstücke mit Rückenstrang verarbeitet waren.
Ein entsprechender Hinweis erfolgte beim Kauf nicht. Derartige Produktinformationen sind jedoch heute Standart.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das ist kein Restaurant sondern ein Fischverkäufer mit Stehimbiss. Die Qualität der Gerichte mögen gut
sein, aber fangfrisch aus der Nordsee ist in Büsum trotz Hafen nebenan nicht möglich, denn dort landen nur Krabbenkutter ihren Fang an.
Es ist teuer dort, vor Allem die leckeren Fischsalate. So kostet der Salat Hering in Dill pro Kilo € 25,10 (der Preis wurde vor 2 Jahren innerhalb von 2 Jahren um € 5,00 erhöht) Der Kilopreis für Hering, ausgenommen und filetiert liegt im Verkauf bei € 8,00 (unterschiedlich, aber in der Tendenz), also teure Mayonaise. Neuerdings muss man sogar für die Plastiktaschen, in denen der Salat weggetragen werden kann, mit 10 Cent berechnet. Die Plastiktüten Kosten wohl unter einem Cent für den Laden. Außerdem werden diese Tüten benötigt, da die Deckel der zum Verpacken benutzen Plastikschalen nicht sicher schließen und beim Transport alles auslaufen kann. Auch der hochpreisige Krabbensalat ist nicht wieder billiger geworden, obwohl die Krabbenpreise wesentlich gesunken sind. Da die Touristen zu vergleichen keine Möglichkeit haben oder es nicht wollen, eine unschöne Entwicklung. Leider hat der Handel die solide Preiskalkulation verlernt: Einkauf + Veredelung+ Gewinnmarge. Man nimmt, was man kann. Schade.
...”
mehr