via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin seit über 25 Jahren Kunde bei dieser Metz-gerei. Die Auswahl an den angebotenen Produkten ist
groß und der Geschmack der Fleisch- und Wurst-waren, Salate, warmen Menüs etc. ist unbeschreib-lich lecker. Da kann keine andere Metzgerei im grö-ßerem Umkreis mithalten. Die Preise sind schon ein wenig hoch; aber die Qualität und der Geschmack rechtfertigen sie. Die Verkäuferinnen sind stets sehr freundlich und geben kompetente Antworten auf Nachfragen. Außerdem kommen die Tiere von klei-neren Betrieben aus der näheren Umgebung, wo die Bauern ihre Tiere noch angemessen behandeln. Somit müssen sie auf ihrer "letzten Fahrt" nicht leiden. Die Schlachtung dürfte ebenfalls ordnungs-gemäß und möglicht ohne Qual sein, da es sich hier nicht um Massenschlachterei handelt, denn diese Metzgerei hat nicht wie andere viele Filialen; meines Wissen ingsgesamt nur vier. Diese Metzgerei wird auch in Zukunft meine "Hausmetzgerei" bleiben.
Ein Probeeinkauf würde sich meiner Meinung nach für jedem Feinschmecker lohnen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war letzte Woche das erste mal in einer Filiale der Fa. Decker einkaufen. Mein Einkauf belief sich
auf 6 Käsewürste, ein Stück (ca. 8 cm lang) Rohpolnische sowie eine gegrillte Schweinshaxe.
Die Bedienung war überaus nett und freundlich. Ich zahlte an der Kasse etwas über 16 Euro, was mir bereits zu diesem Zeitpunkt reichlich exklusiv vorkam für das bisschen Wurst, was ich in der Tüte hatte.
Zu Hause dann die Ernüchterung: Schweinshaxe...Kilopreis 8,05 Euro!!!! Wie die Preiskalkulation für diesen Artikel ist, hat sich mir bisher nicht erschlossen, ich konnte auch nach langem Suchen kein Gold darin finden ;). Nach Entfernung des Knochens blieben von dem knappen Kilo noch ca. 850 gramm Fleisch auf dem Teller. Was einem Kilopreis entspricht, zui dem ich anderswo bereits Schweinefilet bekomme. Nur nochmal zur Erinnerung...ich hatte Schweinshaxe.
Nach der ersten Ernüchterung begab ich mich auf weitere Spurensuche. Der zweite Tatverdächtige war die Rohpolnische. Nun wurde mir auch klar, warum diese normalerweise im Ring erhältliche Wurst stückchenweise hinter der Theke lag. Einen ganzen Ring kann sich nur ein Großverdiener (wie z. B. die Vorstandschaft der Deutschen Bank) leisten. Diese schlug mit einem Kilopreis von gar 12,15 Euro zu Buche.
Seis drum, ich werde in Zukunft meine Wurst lieber wieder beim alteingessesenen Metzger am Ort anstatt in der Apotheke kaufen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„die Metzgerei hat einen schönen kleinen Laden mit einer super Auswahl.
Einer Leberkassemmel und eine
Wurstsemmel mit Gurke je 1 Euro da wird nicht aufs letzte Gramm abgewogen des geht einfach pauschal, und schmecken tuts aus sehr gut.
Ich kauf auf jeden Fall wieder hier meine Brotzzeit wenn ich auf der Durchreise bin.
...”
mehr