via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Katastrophe, wenn man Ihre Tel.Nr. sucht”
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Update am Ende.
---------------
Bisher hatte ich mit meinem alten (analogen) Telefonanschluß kaum
Probleme. Eine Störung in über 25 Jahren kann man vernachlässigen. Auch Fehlbuchungen gabs keine. Von daher habe ich nichts zum meckern.
Nun war es aber im Sinne des technischen Fortschritts und nach langem Zaudern und Zagen soweit, daß ich meinen Vorsatz von einem Tarifwechsel beim Telefonanbieter in die Tat umsetzen wollte. Vor allem aus Kostengründen war eine Zusammenlegung von Internetzugang und Telefonie dringend geboten, war mein Laptop doch bisher mit einem Funkstick ein riesengroßes Smartphone, noch dazu mit einer gedrosselten monatlichen Rate für schnelles Internet und nicht gerade billig.
Da ich aus dem Bekanntenkreis und früher aus beruflichen Erfahrungen wußte, daß es vor allem um den Service anderer Anbieter (z.B. Erreichbarkeit, kostenpflichtige Servicenummern etc) nicht unbedingt immer zum Besten steht, entschied ich mich ganz retro dafür, bei meinem bisherigen Anbieter, der Deutschen Telekom, zu bleiben.
Zu Beratung und Vertragsabschluss suchte ich den Telekom-Shop im Forum Köpenick I auf.
Vertrags- und Terminbestätigung für die kurzfristige Umschaltung innerhalb einer Woche klappte genauso problemlos wie die Lieferung des benötigten Speedports. Da gabs allerdings den ersten Wermutstropfen: das mitgelieferte Netzwerkkabel entpuppte sich als Liliputkabel. So dicht können Speedport und Computer kaum zusammenstehen. Da ich WLAN nicht mag (man weiß ja nie, wie talentiert die Nachbarn oder irgendwelche Hacker auf der Straße sind) mußte ich mir für ziemlich viel Geld ein ziemlich langes Kabel nachkaufen.
Das mich der die Schaltung ausführende Techniker vor der Umschaltung anruft, hatte man mir weder im Telekom-Shop gesagt noch stand davon was im Anschreiben der Telekom. Erfahren habe ich es vom Callcenter (0800 33 01000), wo ich im Laufe des Umschalttages, ungeduldig wie ich bin, angerufen hatte und nach langen Kampf gegen den Sprachcomputer tatsächlich bei einem Menschen am anderen Ende der Leitung gelandet war.
Der Anschluß des Speedports an TAE-Dose, Telefon und PC war problemlos.
Weniger problemslos verlief die notwendige Erstkonfiguration des Speedports, da die dazu notwendige Telekom-Internetadresse (www.telekom.de/einrichten) nicht erreichbar war. Gottseidank stand irgendwo versteckt in der Kurzbedienungsanleitung des Speedports eine alternative Adresse, die dann funktioniert hat. Bis dahin hatte ich dann aber schon hektische Flecken im Gesicht und ein wenig Achselstressangstschweiß.
Mit der Alternativadresse war die Konfiguration dann problemlos. Und siehe: es funktionierte sowohl Telefon als auch Internet, letzteres allerdings nur, um am gleichen Tag nach wenigen Stunden für 30 Minuten erstmal auszufallen!
Die nachgemessenen Internetgeschwindigkeiten sind okay und unterscheiden sich eigentlich nicht von dem Highspeedfunkinternet, das ich bisher genutzt habe.
Fazit: Eigentlich bin ich zufrieden, allerdings könnten einige Informationen für den technisch nicht so erfahrenen Kunden besser und ausführlicher sein. Unbedingt überarbeitungswürdig ist die Sache mit der Konfiguationsinternetadresse. Das sie nicht ging, ist ein Unding.
Ich hätte mir den Anschluß auch von einem Servicetechniker zu Hause einrichten lassen können. Aber dafür berechnet die Telekom laut Auskunft des Telekom-Shops 100 €uro!!
Update November 2019:
Ende Juli 2019 suchte mich eine Störung in Form eines "instabilen Anschlusses" heim. Die Erreichbarkeit der Hotline ließ zeitmäßig zu wünschen übrig und es dauerte manchmal Stunden bis zum Rückruf.
Auch die Störungsbehebung dauerte ... in meinem Fall mehrere Wochen. Nachdem der zweimalige Tausch des Routers und genausoviele Hausbesuche des Technikers nichts brachten, rang man schließlich dazu durch, meinen Anschluss neu zuportieren.
Allerdings erst, nachdem man versucht hatte, mir einen schnelleren Zugang mit höherem Preis anzudrehen - es liege nur an der veralteten Technik - die von der Telekom aber bis heute verkauft wird.
Nach der Neuportierung funktioniert alles wieder tadellos und die 4 Wochen mit laufenden Verbindungsabbrüchen hat man mir mit der Preiserstattung für einen Monat versüßt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe am 16.06 2015 meine Zugangsdaten für einen Telefonanschluss bekommen, heute
haben wir den 22.09.2015
ich kann immer noch nicht telefonieren.
Habe mir einen Shop-Betreiber als Fachmann geholt auch er konnte mir nicht helfen,die
vielen Telefonate mit dem Kundenservice sind ein Witz.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Telekom Deutschland versorgt unseren Haushalt jetzt schon seit 5 Jahren mit Internet. In dieser Zeit
hatten wir nie größere Probleme mit der Internetverbindung. Auch als wir unseren Vertrag ändern wollten verlief alles problemlos.
...”
mehr