via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Einkaufserlebnis im E center PEP hat meine Erwartungen leider weit verfehlt und ich muss meine große
Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Zweimal bin ich auf verschimmelte Himbeeren gestoßen und auch kaputte Eier, die noch im Regal lagen. Ich finde es zutiefst bedauerlich, dass so wenig Sorgfalt auf die Qualität und Frische der Produkte gelegt wird.
Zudem erschwert es das unzureichende Warenwissen des Personals, den Einkauf angenehm und effizient zu gestalten. Es scheint, als gäbe es ein Systemproblem, das sich in der mangelnden Sprachkenntnissen des Personals widerspiegelt. Mir ist bewusst, dass viele der jungen Mitarbeiter und Auszubildenden, darunter auch Flüchtlinge, ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen ausführen. Ihre Bemühungen möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich würdigen.
Dennoch besteht ein immenser Handlungsbedarf. Auf der Basis meiner eigenen Erfahrung als Verkäuferin bin ich der Meinung, dass dringend Verbesserungen in Organisation und Schulung des Personals notwendig sind. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine verschimmelten oder beschädigten Produkte in den Regalen landen. Zudem sollten die Mitarbeiter besser über das Sortiment informiert und in sprachlichen Fähigkeiten geschult sein. Nur so kann ein angenehmes Einkaufserlebnis für alle Kunden gewährleistet werden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.. Lebensmittel PEP
Gute und praktikable Lösungen sind immer gefragt und immer Willkommen.
Wenn
man die Einkaufsapps befragt und alle Flyer vergleicht, kann man zu guten Preisen einkaufen. Nur Werktätige haben meistens nicht die Zeit und Senioren nicht die Kraft, für einen Einkauf mehrere Geschäfte abzulaufen.
Bewährt hat sich hier der Einkaufsworkshop. Hier wird vermittelt wie man im Einkaufen sparen kann, ohne großen Aufwand.
So z. B. indem man einen Flagshipstore in einem Einkaufszentrum besucht. Heute wird bewertet der Edeka im PEP.
Gute Idee: ..
Man kann sich den Weg zum Flaschenkontainer sparen. Denn im Edeka
kann man zum Recycling abgeben: .. Akkus/Batterien, Glasflaschen / gefäße,
Metalldosen, Plastikflaschen
Kurz gesagt: ..
Die Location ist geschmackvoll eingerichtet und sauber. Es gibt hier auch Selbstbedienungskassen.
Am Essen sparen? Nö!
Auch hier gibt es die sogenannten Eigenmarken. Vorteil, sie kosten wesentlich weniger und sind auch Markenprodukte. Ein Vergleich zeigt, Eigenmarken kosten überall fast das Gleiche. Ordentlich sparen ( 33% plus) kann man bei Artikeln mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch ein Einkauf, eher am Abend oder vor dem Wochenende, kann sich lohnen. Hier setzt die Lokation z.B. Gemüse runter.
Wer dann noch eine gute Essensplanung hat und nur nach Einkaufsliste kauft der spart viel.
Die Lokation bietet viele Großpackungen. Die haben meist keinen oder nur einen marginalen Preisvorteil. Bitte den Grundpreis vergleichen.
Supi ist: ..
Frei Parken, für 120 Minuten, ab einem Einkauf von 25€.
Im Ladengeschäft: ..
Einen Blick wert sind die Brötchen, Brote, das Laugengebäck, der Kuchen, und vor allem auch die süßen Backwaren. Die Snaks werden täglich frisch gemacht
Blumen: ..Kommen täglich frisch. Die Gebinde sind gefällig.
Fragen zur Ernährung sollen auch beantwortet werden. Da bin ich mir nicht so sicher. Denn das Thema ist sehr umfassend. Es werden viele Informationen angeboten, vom BMI Rechner über die Ernährungspyramide zum Lebensmittelwissen.
Wo und wann?
E center PEP; Ollenhauerstraße 6, 81737 München. Montag mit Samstag von 07:00 – 20:00 UHR geöffnet.
Dies und das:
Mobiles Bezahlen per Handy geht. Edeka hat hier Bargeldauszahlung, einen Backshop, eine Blumenauswahl, Frischetheken für Fisch, Fleisch und auch Käse.
BLUMEN
Lassen Sie Blumen sprechen: In unserem Markt finden Sie täglich frische Schnittblumen. Zu den Geschenkkörben kann ich leider nichts sagen.
Haben auch Haushaltswaren. Das Haushaltswaren-Sortiment bietet diverses für Küche, Bad und Wohnzimmer.
Wer hier Mittagessen will bekommt was. Aber das Angebot ist eingeschränkt und mit einer Wirtschaft nicht zu vergleichen, ein "Mittagstisch" eben.
Das Sparpotenzial: ..
Es liegt im Schnitt zwischen 30 und 50 %, was aber bei manchen Produkten 70 bis 80 % betragen kann. Kurz gesagt, im Schnitt kann man auch zwischen 30 und 50 % sparen, wenn man auf die teureren Markenprodukte verzichtet.
Der Edeka hat Potential und man kann hier gut einkaufen. Nach reiflicher Überlegung gibt es 5 von 5 Sternen
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein tolles Geschäft. Sehr übersichtlich und alles sehr sauber. Freundliche Mitarbeiter, da macht einkaufen
Spaß. Einfach nur super empfehlenswert *****
...”weniger