via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin leider enttäuscht vom neuen EDEKA Stenger in Großostheim. Die versprochene Anordnung der Frischetheken
nahe der Kassen wurde nicht umgesetzt – stattdessen muss man mit empfindlichen Produkten den ganzen Markt durchqueren. Die Aufteilung insgesamt wirkt nicht durchdacht. Auch die offenen Kühltruhen ohne Abdeckung finde ich problematisch, sowohl was den Energieverbrauch betrifft als auch die Einhaltung der richtigen Temperatur. Dass nach meiner Rückfrage die Temperaturanzeigen entfernt wurden, verstärkt mein ungutes Gefühl. Die Selbstbedienungskassen empfinde ich als unpraktisch, gerade weil es an den normalen Kassen oft zu langen Wartezeiten kommt. Hinzu kommen im Vergleich deutlich höhere Preise als bei anderen Supermärkten. Für mich gibt es attraktivere Alternativen, wo Kundenservice noch großgeschrieben wird.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Edeka Stenger in Großostheim wurde im letzten Jahr erheblich umgebaut bzw. neu errichtet.
Aus den
3 bestehenden Märkten Edeka, Edeka Getränke und dem Gebäude des ehemaligen Norma Marktes wurde der neue Edeka Stenger.
Die Auswahl im alten Markt war schon recht groß. Aber nun ist es gefühlt die 3-fache Auswahl und endlich auch eine vernünftige Vorratshaltung. Keine niedrige Butze mehr wie der alte Markt. Auch der alte Getränkemarkt war grenzwertig. Mit dem Gedränge in den Gängen, welche im alten Markt nicht mal 50cm Abstand ermöglichen, ist nun auch Feierabend.
Es macht Spaß durch den neuen Markt zu Bummeln. Es ist einfach eine ganz andere Atmosphäre. Die Auswahl an Käse ist einfach unschlagbar. Auch gibt es eine Frischfisch-Theke, was in der Region ja auch recht selten ist. Der Getränkemarkt ist nun in den Hauptmarkt integriert.
Neue Parkplätze sind endlich ausreichend vorhanden und haben nicht mehr VW-Käfer Dimensionen.
Der Einzigste der sich über den Neubau nicht so recht freuen will, ist mein Geldbeutel. Obwohl es eine Reihe von wohlschmeckenden Eigenmarken gibt, zahle ich gefühlt das doppelte als im AD*I oder LI*L.
...”weniger