via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine Tochter ist begeisterter Anime Fan und liebt es, mit ihren Freundinnen dort zu shoppen. Ich finde
es auch klasse, dass es ihr dort so gut gefällt
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Oh, du grausame Welt, dass du mir diesen Laden OFFLINE in die schönste Fußgängergasse stellen musstest.
Gott
sei Dank bin ich meistens so frü in Köln, dass der Laden noch zu hat...
Gibt es einen schöneren Tummelplatz für einen Fan von Anime, Mittelalter, Cosplay und LARP???? (oder Starwars, marvel, DC und PC-Spiele, wen's interessiert)...
Man beachte das Türschild, das einen dezent warnt, dass man schon etwas mit der Szene anfangen können muss, um nicht überfordert zu sein.
Ja, sprich freund (Kunde), und tritt ein:
Am besten gehe man OHNE Geld in diesen Laden - denn man glaubt es kaum, es ist GENAU wie in der TV-Werbung, und ja, ich benutzte Großbuchstaben.
Der große, offen und helle Laden mit seinen kompetenten Mitarbeitern (genauso Verrückte wie die Kunden)lädt zum Stöbern ein: Hier findet man alles, was das Fan-Herz begehrt, oder auch noch gar nicht wusste, dass es es begehrt, aber jetzt tut es!
Von "normalem" Fan-Merch wie T-Shirts oder Schlüsselanhängern, Kostüm-Zubehör, Comics und Figuren gibt es so ziemlich alles. Küchenzubehör im Nerd-Style z.B Tassen, Müslischüsseln, Topflappen etc., Fußmatten (mein favorit: You Shall not pass!)
, Nachtlichter, Plüschis, Klamotten für alle Lebenslagen (eines Nerds...), Bettwäsche, Sitz und Kuschelkissen... ich könnte fast ewig so weitermachen...
Der absolute Vorteil gegenüber des Online-Shops ist, dass alles zum Anfassen und real ist. Man kann sich beraten lassen, umsehen, anprobieren (und nach Stunden wieder in die normale Welt eintreten). Und die anderen Besucher sind (zumindest sofern es sich nicht um verirrte Touristen handelt), ebensolche Fans wie man selbst (allerdings vllt nicht aus der selben Szene, aber Verrückte sind wir alle).
Nur Vorsicht ist geboten, wenn man sich dann für eine Kostbarkeit entschieden hat, und mit geld wiederkommt, die Gefahr, mehr von den tollen Schätzen zu kaufen, als man eigentlich wollte, ist hoch. Aber man zahlt nicht mehr, als in vergleichbaren Online- oder Offlineshops, tatsächlich sind die Preise szenemäßig angemessen, da habe ich auf Cosplay-messen schon ganz anderes gesehen. immerhin ist alles qualitativ hochwertige (und herzenswertige...) Neuware.
Fans, Nerds, Verrückte: Hohe Straße 134, das ist euer Ziel (und der Untergang euerer Shoppingtour durch Köln)
...”weniger