via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer die Anfänge vom Elbhangfest aus dem Jahr 1990 noch kennt, der sollte jetzt unbedingt das Elbhangfest
besuchen. (Hervorgegangen ist das Elbhangfest 1990 aus Benefizveranstaltungen für die Pillnitzer Weinbergkirche und die Loschwitzer Kirche)
Das Fest findet jedes Jahr am letzten Juni-Wochenende zwischen den Dresdner Stadtteilen Loschwitz und Pillnitz in ein einziges grosses Festgelände. In fünf Orten längs des Elbhanges, auf Dorfplätzen, in Parks und Villen, am Elbufer und an den Hängen werden an die 200 verschiedene Veranstaltungen angeboten. Kunst- und Bürgerfest in einem, bietet das Elbhangfest Konzerte (von Flöte bis Rock), Theater- und Tanzveranstaltungen, Lesungen und spezielle Angebote für Kinder.
Dazu gibt es überall Märkte und zahlreiche Möglichkeiten Speis und Getrank zu sich zu nehmen. Es werden Führungen angeboten, Aktionen junger Kunst mit modernen zeitgenössischen Geist und vieles mehr: Kurzum: der Elbhang in diesen Viertel lebt für diese 3 tage so richtig und es ist jedes Jahr ein Genuss dem beizuwohnen. Vor allem in den Hinterhöfen spielen sich die kleinen kulturellen Highlights ab.
Der Eintritt ist zwar nicht ganz so billig, dafür bekommt man aber auf diesem großen Festgelände welches sich bis nach Pillnitz zieht so einiges geboten!
Hervorzuheben ist vor allem der grosse Festumzug der das Elbhangfest eröffnet!
...”weniger