via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr geehrte Morrmouseumsmenschen,
ich halte euer Programm , das uns bei der Führung in ihrem Museum
vorgezeigt wurde, nicht als für eine Jugendgruppe passablen Vortrag.
Es war durchaus langweilig, außerdem wüsste ich gerne, wofür ich jemals in meinem Leben die Informationen benötigen werde, die uns dort übertragen wurden.
Den einen Stern gebe ich ihnen wegen den vielen Tieren, die man meiner Meinung nach als einzige Attraktion durchgehen lassen kann.
Liebe Grüße, eine der vielen gelangweilten Jugendlichen
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Während unseres Urlaubs in NORDDEICH machten wir auch einen Ausflug in das EMSLAND-MOOR-MUSEUM. Unter
sachkundiger Führung erfahren wir dort viel über die Entwicklung des MOOR-ABBAUS im Grenzgebiet EMSLAND.
Vom "HANDTORFSTICH" der Anfangsjahre und der bitteren Armut dieser ersten Torf-Bauern, bis hin zum "maschinellen Torfabbau" der späteren Jahre.
Im Freigelände sehen wir den ehemals "größten BAGGER der Welt" und wir sehen auch eine "alte MAMMUT-LOKOMOTIVE".
Im Restaurant des Museums essen wir noch zu Mittag, bevor wir wieder zurückfahren.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Größte Moormuseum in ganz Deutschland !!
Hier sieht man viel über die Geschichte des Moores und die
damaligen Arbeitssabläufe. Zudem lädt das große Aussenareal zu einem gemüdlichem Spaziergang ein.
Sollte man sich mal anschauen, wenn man in der Nähe ist.
...”
mehr