verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Dieses Gebäude finde ich als mit eines der schönsten in Chemnitz. Die Architektur des Gebäude ist einmalig.
Es besteht eigentlich aus zwei Häusern und wurde nach dem Krieg zu einem verbunden. Wenn man sich im Haus befindet, kann man noch deutlich die Verbindungsstellen sehen. Das Treppenhaus, die Türen der Marmorboden sind sehr aufwendig und mit Liebe zum Detail gearbeitet. Man kann sich richtig vorstellen wie in den einzelnen Räumen Strategien der Kriegsführung verhandelt wurden. Das Haus wurde nämlich von der Armee genutzt. Heute befinden sich unter anderem Rundfunk und Fernsehen im Haus. Zum Tag der offenen Tür alle zwei Jahre werden Führungen angeboten, die immer gern genutzt werden. Wer die Möglichkeit hat, sollte es sich wirklich mal anschauen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Medienhaus Chemnitz ist die gemeinsame Adresse für eine Vielzahl von Unternehmen der regionalen Medienbranche.
Unter einem Dach arbeiten private und öffentlich-rechtliche Dienstleister und Produzenten für Rundfunk und Fernsehen, Verlage und Internetfirmen.
Schon 1862 erbaut waren es ursprünglich zwei Privatvillen.1910 wurde es zum Geschäftssitz der Handelskammer in Chemnitz und nach dem Zweiten Weltkrieg Sitz der Sowjetische Militäradministratur. In den fünfziger Jahren zog wieder die Industrie- und Handelskammer in das Haus ein.1991 stellte man das Haus unter Denkmalschutz, es hattendie verschiedensten Unternehmen ihren Platz darin.
Im Jahr 2000 folgte die Komplettsanierung und Einrichtung zum Medienhaus Chemnitz.
Aller zwei Jahrefindet ein Tag der offenen Tür statt mit einem Rundgang durch das Haus und einem Schönen Hoffest.
...”weniger
Das sagt das Web über "F.I.S. - Fernsehen in Sachsen GmbH"