via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Freibad in Wallerfangen ist durchaus zu empfehlen, da es schön am Waldrand gelegen ist und reichlich
Parkmöglichkeiten bietet. Natürlich wird es hier an heißen Sommerwochenenden auch mal etwas voller, was sich nicht vermeiden lässt. Dennoch bieten sich schöne Liegeflächen im Bad und das Wasser ist eigentlich nie zu kalt, da es beheizt werden kann. Für Verpflegung ist mit dem gut sortierten Kiosk ebenfalls gesorgt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Naja, der Sommer ist wohl vorbei, aber man kann sich das Schwimmbad ja für nächstes Jahr vormerken.
Ich
war irgendwann im August da, hatte einfach mal Lust, faul in der Sonne zu liegen und zu lesen.
Ein schönes Freibad ist es. Man hat die Möglichkeit unter Bäumen im Schatten oder in der Sonne zu liegen. Die Liegewiesen bieten viel Platz, man liegt nicht gleich seinem Nachbar auf der Decke.
Was ich gut fand: Das Plantschbecken war mit einem großen Sonnensegel bestückt, um Kleinkinder und Babys vor zuviel Sonne zu schützen. Auch den Matschplatz fand ich toll. Platz ist untertrieben. Der Platz lief in einen mehrere Meter langen “Matschbach” aus. Die Kinder hatten ihre Freude und die Eltern für lange Zeit ihre Ruhe. Außerdem gab es: Piratenschiff, Elefantenrutsche, Wasserpilz, Schachspiel (Großformat), Beachvolleyball und Tischtennis.
Schwimmen kann man natürlich auch, in drei verschiedenen Becken (Sprung-, Sport-, Nichtschwimmer). Das Wasser soll beheizt sein. Dazu kann ich leider nichts sagen - ich war nämlich nicht im Wasser. Ich mag nicht schwimmen, auch im Meer nicht. Ich liege gerne am Strand, aber wenn ich in 14 Tagen einmal ins Wasser gehe, ist das viel.
Das Bistro im Freibad wirkt ansprechend, man kann draußen auf der Terrasse unter Sonnenschirmen sitzen.
Und wer friert geht in die Dampfsauna (mag ich auch nicht).
Parkplätze (200) sind direkt vor der Tür.
Ich kann das Freibad Wallerfangen wirklich empfehlen, es liegt direkt am Waldrand und sieht so richtig “natürlich” aus. Ihr könnt ja das Wasser austesten und verratet mir dann, ob es wirklich beheizt ist.
...”
mehr