via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kommt drauf an, was man vorhat, wenn man ins Schwimmbad geht. An Bahnen ziehen ist kein Denken. Wer aber
mit Freundinnen, mitten im Schwimmbecken und einen Durchmesser von mind. 4 Metern einnehmend, Schwätzchen halten möchte, ist hier bestens aufgehoben. So passiert heute, nach dem Aqua-Gymnastik-Kurs. Für Aqua-Gymnastik wird 3/4 des Beckens reserviert. Schwimmer können die Hälfte des Schwimmer-Beckens benutzen, aber auch nur quer natürlich (ca. 12 m). Nach dem Kurs wurde dann die Hälfte des kompletten Schwimbades für Schulschwimmen abgetrennt. Nicht falsch verstehen: finde Schulschwimmen gut, richtig und wichtig. Das geht vollkommen in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, ist, dass im verbleibenden Teil wegen besagter Kaffeekränzchen nicht geschwommen werden kann. Bin nach 20 Minuten entnervt gegangen. Hätte es besser wissen müssen, war vorgewarnt worden. Nie wieder!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„In diesem Schwimmbad kann man gut schwimmen gehen, aber vorher schon gesagt es gibt noch eins oder zwei
schönere Schwimmbäder in der Stadt Düsseldorf. Die Becken sind dazu auch noch recht groß. Besonderes gibt es dort nicht. Das Wasser war auch warm. Und so hat man dort auch nicht gefroren.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Unterrather Schwimmbad besteht schon seit vielen Jahren und dort trifft man des öfteren Freunde und
Bekannte der Umgebung. Es gibt ein großes Becken welches in der Mitte mit einer Trennlinie geteilt wird und nach hinten hin tiefer verläuft. Weiter gibt es noch einen 1m und 3m Sprungturm, ein kleines Außenbecken und eine Röhrenrutsche. Die Eintrittspreise sind günstig und das Essen solide.
...”
mehr