via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bei unserem heutigen Bummel durch Hattingen ging es auch einmal wieder in diese seit über 800 Jahre alte
Kirche. Übrigens das Wahrzeichen der Stadt Hattingen.
Die Kirche ist als evangelische Kirche im Grunde einfach gestaltet, wobei die über 200 jahre alte Orgel mit dem unveränderten Pfeifenbestand vom Orgelbauer Christian Röetzel das größte erhaltene Instrument heraussticht, sowie ebenfalls die Kirchenfenster.
Pro Jahr besuchen etwa 55.000 Besucher diese Kirche mit dem schiefen Turm.
Hier werden auch Konzerte und Ausstellungen angeboten!
Fazit: Eine schöne Kirche, die über die Altstadthäuser wacht!
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Gerade in kleinen Städten oder Ecken, sind Kirchen meist ein kleiner Ruheort zum Zurückziehen. Man kann
in sich Einkehren und innerlich seine Ruhe finden. Gerade auf den Weihnachtstrubel sollte man kurz in sich kehren und gerade in den Unruhigen Zeiten sein Gebet halten und diese Stille in sich wirken lassen. Die Kirche ist wie in allen Kirchen Standard mäßig eingerichtet und alles wirkt auch wie früher die längen Bänke, der Altar und der Kerzenbereich. Schaut mal rein. Fotos folgen später
...”weniger
Das sagt das Web über "Gemeindebüro - Ev. St.-Georgs-Kirchengemeinde Hattingen"