für Bad Rothenfelde, Bad Iburg und Umgebung

Gemeindeverwaltung Hilter

am Teutoburger Wald 
Osnabrücker Str. 1
49176 Hilter Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Telefon: 05424 23 18-0
Gratis anrufen
Telefax:
https://www.hilter.de
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden

Notdienst n. Dienstschluss  

Telefon: 05424 23 18-45
Gratis anrufen
Gemeindeverwaltung Hilter 05424 23 18-0 Hilter Osnabrücker Str. 1 49176 https://102m.de/02/0156/0062/1015234_logo_200x100.png

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5acb56b3X
zus.Parameter:X

Fotos und Videos vom Inhaber (4)

Kundenbild groß 1 Gemeindeverwaltung Hilter Kundenbild klein 2 Gemeindeverwaltung Hilter Kundenbild klein 3 Gemeindeverwaltung Hilter Kundenbild klein 4 Gemeindeverwaltung Hilter
Dienstleistungen/Services: Gemeinde, Einwohnermeldeamt, Notdienst
Öffnungszeiten öffnet morgen um 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertage geschlossen
Herzlich Willkommen!
Hilter, urkundlich erstmals 1144 erwähnt, gehörte ursprünglich zum Kirchspiel Dissen und bildete erst 1246 mit der Errichtung einer eigenen Kirche, eine selbständige Pfarrgemeinde. In den Jahren 1857/59 musste die alte Kirche dann einem Neubau Platz machen. Auch Hilter wurde von Feuersbrünsten heimgesucht. In den Jahren 1595 und 1750 brannte fast der gesamte Ortskern nieder. Um die Jahrhundertwende wurde Hilter durch die Ockergewinnung "Hilter Gold" und die Margarinefabrik Rau, die bis nach dem Zweiten Weltkrieg noch die größte Walfangflotte besaß, über seine Grenzen hinaus bekannt. Die Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald in ihrer heutigen Form entstand im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform am 1.7.1972 aus den früheren Gemeinden Borgloh, Hankenberge und Hilter, nachdem sich bereits am 1.7.1970 die früheren Gemeinden Allendorf, Borgloh-Wellendorf, Ebbendorf, Eppendorf und Uphöfen zur Einheitsgemeinde Borgloh zusammengeschlossen hatten. Das Gemeindegebiet umfasst 52,6 km², in dem zur Zeit ca. 10.000 Einwohner leben. Quelle: https://www.hilter.de / Stand: 26.02.2025
Weitere Informationen
Firmentätigkeit Gemeinde
Telefonberatung Ja
Parkplätze Ja

Bewertungen1:

Schreib die erste Bewertung

Meine Bewertung für Gemeindeverwaltung Hilter

Sterne vergeben
Welche Erfahrungen hattest Du?
1500 Zeichen übrig

Das sagt das Web über "Gemeindeverwaltung Hilter"

Google2 4.9/5
aus 29 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05424 2318-0, +49 5424 2318-0, 0542423180, +49542423180

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Osnabrücker Str. in Hilter
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen