via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe auf einer Veranstaltung der Stadt Düsseldorf im Rosengarten das 1. Mal ein Eis von Ghirloni
probiert. Ich war sofort begeistert. Das Salted Caramel, wow, wow, wow. Bin am Wochenende extra nach Stockum gefahren um dort das Eis zu kaufen. Für mich das leckerste Eis, was ich jemals gegessen habe. Werde mich demnächst durch die anderen Eissorten probieren.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war auf der Messe in Düsseldorf. So im Vorbeigehen habe ich mir an der mobilen Eistheke ein Vanilleeis
gegönnt. Schon beim ersten Genuss war ich sofort überrascht. Ich habe überlegt wie lange es wohl schon her ist seit ich ein ähnlich gutes Eis genossen habe. Mir kam keine Gelegenheit in den Sinn. Dann tat ich das was ich noch nie gemacht habe.. Ich bin zurück und habe mir noch eine Kugel gegönnt... Purer Vanillegenuß. Dankeschön
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ghirloni ist für mich Eis-Verführung auf italienisch! In der Vergangenheit, als ich Düsseldorf Gerresheim
nach einer langen Fahrzeit erreicht habe und das Wetter schön warm war, haben mich die wenigen Schritte bis dahin vor Freude „beflügeln“ lassen. Es ist einer der Eiscafés, die durch ihre Kreativität überzeugen aber auch eine ausreichende Auswahl an Klassikern anbieten. Insgesamt kann man unter 18 Sorten das passende für sich finden. Was ebenfalls für sich spricht, dass Ghirloni bereits seit 40 Jahren bestand hat! Hier kann man es schon ernst nehmen, wenn eine Bezeichnung wie „Manufaktur“ nicht nur leeres Versprechen an der Theke bleibt. Meine negativen Erfahrungen diesbezüglich habe ich an den passenden Stellen vorgestellt und vertiefend erläutert.
Vor kurzem aber hat sich ergeben, dass ich anderweitig unterwegs gewesen bin. Laut eigenen Angaben wird es zusätzlich an einer weiteren Stelle hergestellt und angeboten… an der ich ebenfalls nicht gewesen war. Da stellt sich die Frage, wieso das denn ;-). Mobiler Verkauf hat so seine Vor- als auch Nachteile. Bei Ghirloni war es schon die Wartezeit. Es scheint sich auf dem Markt, auf dem ich unterwegs war, herum gesprochen zu haben, wie lecker die meisten Sorten des Meisters sind!
Für mich gilt: je exotischer, desto besser! Da gab es Käsekuchen-Kirsche und Salzkaramel mit Stückchen dazwischen. Die erste Sorte war mir einen ticken zu süß und da hätte ich mir ein wenig mehr von den Kirschen gewünscht. Das sind auch die Gründe für die Abwertung. Preislich mit 1 € pro Bällchen waren es eine der günstigsten, die ich dieses Jahr zu mir genommen habe. Was mich wirklich auf dem Markt erstaunt hatte, nachdem ich wegen der Adresse nachgeschaut habe und feststellte, dass es diese ist, dass der Inhaber selbst die Wartenden bedient hatte! Das erkannte ich auf einem der Fotos, die auf der HP zu finden sind. Da es für mich keinen Sinn ergab eine weitere Adresse anzulegen, habe ich beim Hauptgeschäft in Düsseldorf Gerresheim gemacht. Es liegt schon deutlich länger zurück, dass ich mich dort bedienen ließ. Meine Erfahrungen decken sich mit diesen beschriebenen überein. Ghirloni gehört definitiv zu meinen Favoriten, die ich gerne vorgestellt habe. Wenn man den besagten Stadtteil ansteuern sollte, unbedingt einen Besuch abstatten“ Es lohnt sich!
...”weniger