Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski

Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek - Schmiedekamp Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
www.schwarzenbek.de
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden

  

21493 Schwarzenbek - Schmiedekamp
Telefax:
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski 04151 8 81-106 Schwarzenbek Ritter-Wulf-Platz 1 21493 Schmiedekamp 1.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@f26a13cX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet morgen um 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 01.06.2022Thomas Herrmann5ZY8

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Mitarbeiter der Stadt Schwarzenbek sind unfreundlich! Die Öffnungszeiten nicht zeitgemäß! Bei Fragen schlägt einen Unverbindlichkeit und Ablehnung entgegen. ...”weniger

Unzumutbar? 18.05.2021luciferfaunus

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„In Schwarzenbek zu leben ist wie seine eigene Beerdigung. Ausser im Stadtkern gibt es nichts, wo man hingegen könnte (Kneipe, Kegeln, Imbiss ). Hunde laufen ohne Leine durch die Wohngegenden, hören ist bei den meisten ein Fremdwort. Die 2 Beiner laufen mit dem Blick aufs Handy hinterher, ist ja egal was der Hund macht. Arbeit kriegst du nur wenn man gut im schleimen, hier aufgewachsen oder offensichtlicher Ausländer bist. ...”weniger

Unzumutbar? 17.12.2019Geesthachter

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Im Rathaus gibt es auch einen kleinen Festsaal mit etwa 250 Plätzen. Für größere Veranstaltungen gibt es kaum geeignete Säle in der 17.000 - Einwohner-Stadt Schwarzenbek. ...”weniger


Das sagt das Web über "Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski"

Google2 4.8/5
aus 35 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04151 881-106, +49 4151 881-106, 04151881106, +494151881106

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Ritter-Wulf-Platz in Schwarzenbek

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski?

Die Adresse von Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski lautet: Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek

Wie sind die Öffnungszeiten von Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski?

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski hat montags von 09:00 - 12:00 Uhr, dienstags von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr, donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und freitags von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski?

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek Petra Michalski hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen