Gorch Fock I

An der Fährbrücke 
18439 Stralsund - Hafeninsel
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Telefon: 03831 66 65 20
Gratis anrufen
Telefax: 03831 66 65 19
Gorch Fock I 03831 66 65 20 Stralsund An der Fährbrücke 18439 Hafeninsel 4.5 5 6

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@502dd382X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (34)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten von golocal* Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 6 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (6)

Meine Bewertung für Gorch Fock I

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 03.10.2025Busfan Theresia

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Echt beeindruckend das Schiff! Gerade mal für ein Landei wie mich. Leider haben die Beine gestreikt und so konnte ich das Schiff nur noch von außen bewundern. Beim nächsten Besuch in Stralsund werde ich die "Innereien" nachholen, versprochen! ...”weniger

Unzumutbar? 08.11.2018StefanNepomuk

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Gorch Fock ist es der besten Fotomotive in Stralsund. Wenn man davor steht, mach sie einen super Eindruck. Ob man unbedingt auf das Schiff muss, ist Gescmackssache. Für Touristen ist es ein echter Anziehungspunkt. ...”weniger

Unzumutbar? 15.10.2018Annette 56

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Gorch Fock ist ein Museumsschiff mit einer ausgesprochen wechselvollen Vergangenheit. Ursprünglich wurde sie 1933 bei Blohm und Voss für die Reichsmarine gebaut. Auch schon zu Anfang wurde sie als Schulschiff genutzt. Gegen Ende des Krieges sollte die Gorch Fock allerdings versenkt werden, um nicht den Feind in die Hände zu fallen. Sie wurde allerdings wieder gehoben, um sie als Reparationsleistung abzugeben. Ab 1951 wurde sie dann in der Sowjetunion wieder als Schulschiff genutzt. Kurz nach Auflösung der Sowjetunion wurde sie 191 der Ukraine übergeben und dort in die Handelsmarine überführt. 1999 kam sie zurück nach Deutschland und wurde für die Expo wieder aufgearbeitet um schließlich in Stralsund als Museumsschiff zu liegen. Mein eigener Besuch fand leider bei nicht so gutem Wetter statt, aber auf einem Schiff mit einer solchen Vergangenheit zu stehen ist schon ein besonderes Gefühl. Wer in Stralsund ist sollte sich das nicht entgehen lassen. In Verbindung mit einem Besuch des OZEANEUMs gibt es sogar eine Ermäßigung. ...”weniger

Unzumutbar? 27.03.2016olli wer2

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„ganz ok”

Unzumutbar? 18.10.2013Schalotte

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Gorch Fock sollte man sich auf jeden Fall ansehen. Vielleicht verknüpft man die Besichtigung, mit einem Besuch im Ozeaneum. Wir waren bei unserem Besuch sehr beeindruckt. Es war allerdings ein verregneter Tag, was uns aber nicht davon abgehalten hat, das alte Segelschulschiff zu betreten, um uns alles anzusehen. Einige Fotos habe ich euch mitgebracht. Sie zeigen jedoch nur einen Bruchteil dieses Traditionsseglers, die interessante Atmosphäre und den Duft, sowie das ganze Historische Flair, zeigen sie nicht. Da hilft nur ein eigener Besuch! Interessant, denn nach 54 Jahren, erhielt die alte Bark wieder ihren alten Namen "Gorch Fock" und das war absolut historisch. Gebaut wurde diese Bark von der Firma Blohm & Voss in Hamburg. Die "Gorch Fock" wurde in nur 100 Tagen gebaut und hatte am 3.Mai 1933 ihren Stapellauf und ihre Schiffstaufe. 1945 wurde das Schiff in Stralsund versenkt. 1947 wurde die "Gorch Fock" gehoben und wurde nach der Reparatur im Jahre 1949, Segelschulschiff der Handelmarine der UdSSR, und fuhr unter dem Namen TOWARISCHTSCH (= Genosse/Kamerad) . Bei Auflösung der Sowjetunion, verblieb das Schiff in seinem ukrainischen Heimathafen Kherson. Neben Seefahrtschülern nahm das Schulschiff ab 1991 auch segelbegeisterte Windjammerfreunde auf ihren Reisen mit. 1992 nach Nordamerika, zum 60. "Schiffsgeburtstag" und 1993 nach Rostock. 1995 sollte das Schiff, weil die Ukraine kein Geld mehr hatte, in England repariert werden. Die Reparaturen fanden jedoch nicht statt. Im Jahr 1999 bekam das das Schiff einen Liegeplatz in Wilhelmshaven, wo es ein Highlight auf der "Expo am Meer 2000" war. Hier fehlten jedoch auch die Mittel für die nötigen Reparaturen. Im Jahr 2003, kaufte der Verein "Tall-Ship Friends e.V." die Bark und im November 2003 wurde sie nach erfolgten Reparaturen, im Hafen von Stralsund, auf ihren alten namen GORCH FOCK getauft. Man kann das Schiff so wie wir, alleine besichtigen, oder aber auch eine Führung machen. Ob und was das dann extra kostet, weiß ich jedoch nicht. Wir zogen allein los und sahen und im inneren und auch auf dem Deck um. Interessant ist die Offiziersmesse und die Unterkünfte. Der Kapitänssalon und der Kartenraum, erhaschten auch unsere neugieren Blicke. Im Bordmuseum erfuhren wir viel über die Geschichte dieses Schiffes. Die Öffnungszeiten sind saisonal. 1. April - 31. Oktober täglich 10:00 - 18:00 Uhr 01. November - 31. März täglich 11:00 - 16:00 Uhr ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Gorch Fock I"

Google2 4.4/5
aus 1773 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03831 666520, +49 3831 666520, 03831666520, +493831666520

Weitere Einträge auf gleicher Straße

An der Fährbrücke in Stralsund

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Gorch Fock I?

Die Adresse von Gorch Fock I lautet: An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

Wie sind die Öffnungszeiten von Gorch Fock I?

Gorch Fock I hat montags bis sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Gorch Fock I?

Gorch Fock I hat 6 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen