via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Als Erstspenderin hab ich mich hier unwohl gefühlt.Empfang unfreundlich,Ärztin schwierige Kommunikation,tausend
Fragen wieviel Ohrlöcher ....,habe mich für eine andere Einrichtung entschieden.Die waren freundlich,kompetent,unkompliziert und seeeehhhrrr freundlich.Deswegen komme ich nicht mehr wieder....
...”weniger
Der Inhaber antwortete am 09.07.2024
„
Guten Tag Yvette, wir haben Ihre Nachricht, sowie die damit verbundene Beschwerde zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen nachfolgend darauf antworten. Die Spenderauswahl, die Zulassung von Spendewilligen zur Blut- oder Plasmaspende und die Herstellung der Blutpräparate ist in den „Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie, aufgestellt vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer und vom Paul-Ehrlich-Institut), den Empfehlungen des Europarates und der Weltgesundheitsorganisation zu Blut- und Blutzubereitungen geregelt. Diese besagt im Abschnitt 2.2.4.2 Anamnese, dass vor jeder Spende mittels eines Fragebogens und einer persönlichen Befragung des Spenders der individuelle Gesundheitszustand samt relevanter Vorerkrankungen zu ermitteln ist. Dies kann zur Identifizierung und zum Ausschluss oder zu einer Rückstellung einer Person beitragen, deren Spende mit einem Gesundheitsrisiko für sie selbst oder mit dem Risiko einer Krankheitsübertragung für andere verbunden sein könnte. Weiterhin wird die Verwendung eines einheitlichen Blut- und Plasmaspenderfragebogens empfohlen. Ein entsprechender Musterfragebogen für Spender wird vom Paul-Ehrlich-Institut zur Verfügung gestellt und wurde bis auf wenige Anpassungen als Fragebogen für unser Unternehmen übernommen. Die Spenderaufklärung erfolgt ebenfalls mit standardisierten Dokumenten, etwaige Fragen werden mit dem ärztlichen Personal erörtert. Da die Empfehlungen der Richtlinie Hämotherapie auch für andere Spendedienste Gültigkeit besitzen, können wir Ihre Beschwerdegründe, dass Ihnen hier angeblich mehr Fragen gestellt worden seien und die Aufklärung unzureichend sei, nicht nachvollziehen. Aufgrund eben dieser Angaben – zumindest auf unserem Fragebogen – war ein ausführliches Gespräch mit unserem ärztlichen Personal unabdingbar, mit der Folge, Sie einstweilig nicht zur Spende zuzulassen. So ist es eine Sache, subjektiv mit Teilen unserer Dienstleistung, z.B. Kundenfreundlichkeit nicht zufrieden zu sein, aber eine 1-Sterne-Bewertung abzugeben die maßgeblich auf Kritik regulatorischer Anforderungen und Maßnahmen zum Schutz der Spender- oder Empfängersicherheit abstellt, empfinden wir als unfair und nicht gerechtfertigt. Wir wären Ihnen verbunden, wenn Sie Ihre Einschätzung vielleicht dahingehend nochmals überdenken und die Bewertung anpassen würden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Haema Blutspendedienst Haema AG Landsteinerstraße 1 04103 Leipzig / Germany www.haema.de
...” mehr
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo zusammen,
ich möchte euch einen kleinen Einblick in mein erstes Erlebnis bei HAEMA in Chemnitz
geben.Grundlegend war alles in Ordnung. Bei mir war es schon über ein Jahr her, dass ich das letzte Mal Blutspenden war, aber ich dachte mir im Alten Jahr - "Jetzt musst du nochmal/wieder gehen" Gesagt, getan - Termin war kurzfristig möglich. Als ich ankam war allerdings Hochbetrieb. Somit musste ich ziemlich lange warten, bis ich am Ende die Nadel im Arm hatte. Auf Grund der langen Wartezeit von ca. 60 Minuten vergebe ich nur vier Sterne. Ansonsten waren die Leute freundlich, Wasser konnte man sich kostenlos nehmen und am Ende gab es noch zwanzig Euro. :D
ABER ich möchte betonen, dass ich es für einen guten Zweck mache und nicht wegen dem "Zwanni"
...”weniger