verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schon des öfteren sind wir an dem Werk von Rabenhorst, welches für die beliebten Rotbäckchen-Säfte bekannt
ist vorbeigefahren.
Diesmal schaute ich nach wie die Öffnungszeiten sind und wir richteten unsere Einkaufsfahrt nach Unkel entsprechend ein.
Die Anfahrt machten wir von Neuwied aus über die Bundesstraße B 42 und nahmen die zweite Abfahrt nach Unkel, wo es auch eine Ausschilderung gibt.
Auf dem Werksgelände sieht man direkt nach Einfahrt durch dem Tor den Werksverkauf auf der linken Seite. Parkplätze gibt es direkt vor dem Eingang.
Im Laden wurden wir von der Mitarbeiterin an der Kasse freundlich begrüßt. Das Warenangebot umfasst die gesamte Saftpalette von Rabenhorst.
In einem schmalen Gang konnten wir uns in den Regalen entsprechend unser Wunschsortiment aussuchen. Hier gibt es jedoch zu beachten das diese Flaschen eine andere Größe haben als die Flaschen in den Supermärkten und das es sich hier um Pfandflaschen handelt. Diese werden nur hier oder in den Reformhäusern zurückgenommen.
Die Rabenhorst-Produkte werden zu rabattierten Werksverkaufspreisen von ca 20 % angeboten.
Bei Abnahme von vollen Kartons der selben Sorte wird es noch mal etwas günstiger.
Wir suchten uns eine kleine Auswahl an Säften aus , welche wir bisher noch nicht kannten. Für die kleine Ersparnis lohnt sich nicht extra eine weite Anfahrt, ist man jedoch in der Nähe , rechnet sich ein kurzer Besuch schon.
Hier gibt es auf jeden Fall die begrenzten Öffnungszeiten zu beachten, denn der Werksverkauf hat nur an den folgen 3 Tagen geöffnet:
Donnerstags 12:30–18:00 Uhr, Freitags 12:30–18:00 Uhr und Samstags 09:00–14:30 Uhr.
Auch lässt sich eine Werksbesichtigung für Vereine oder Schulen buchen.
...”weniger
Das sagt das Web über "Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG"