für Königs Wusterhausen und Umgebung

Heimatverein Mittenwalde e.V.

Salzmarkt 5
15749 Mittenwalde Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Telefon: 033764 2 22 70
Gratis anrufen
http://www.salzmarkt5.de
Heimatverein Mittenwalde e.V. 033764 2 22 70 Mittenwalde Salzmarkt 5 15749 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@16ec2eb9X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (30)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Dienstleistungen/Services: Museum
Öffnungszeiten Geöffnet bis 17:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Heimatverein Mittenwalde e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.09.2013Qype User (derlan…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Museum für nicht Mittenwalder, wenn es Sommer ist und man ein bisschen Zeit hat die Geschichte der Gegend zu erforschen ist man hier genau ...” mehr

Unzumutbar? 18.09.2013Exlenker

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wenn man schon einmal in der Mark Brandenburg ist, speziell im kleinen aber feinen Mittenwalde, sollte man nicht versäumen in das dortige Stadtmuseum hineinzugehen. Was dieses Stadtgeschichtliche Museum am Salzmarkt 5 in einem restaurierten Fachwerkhaus aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts alles präsentiert und wie die 700 jährige Geschichte anschaulich dargestellt wird fand ich einfach nur toll. In mehr als 10 kleinen Räumen kann man sehr gut die Geschichte und die lebensform der Mittenwalder nachvollziehen. Das Haus selber war in den 1990er Jahren praktisch eine Ruine wurde dann aber von der Stadt aufgekauft um das denkmalgeschütze Gebäude zu sanieren und zu restaurieren. Besonders sehenswert ist u.a. die historische Schmiede aus dem 19.Jh. Und bei schönem Wetter kann man im Museumsgarten eine Tasse Kaffee trinken. Und ganz klar mit der Stadt verbunden ist natürlich der Name: Paul Gerhardt (*12.03.1607 +27.05.1676) Kirchenlieddichter! Am 18.November 1651 wurde dann als Probst ordiniert und blieb an der St. Moritzkirche in Mittenwalde bis 1667, der Grund war ein Streit zwischen den Calvinisten und den Lutheranern, wo er dann von Kurfürst Wilhelm seines Amtes enthoben wurde weil er sich weigerte ein kurfürstliches Toleranzedikt zu unterschreiben. Denn er war ein strenger Lutheraner! Gestorben ist er dann am 27.05. 1676 in Lübben, wo er im Altarraum der dortigen Kirche begraben wurde! Mehr davon mit einigen Aufnahmen von Paul Gerhardts Denkmal im Kirchgarten der Moritzkirche in Mittenwalde mit der zum Teil eingerüsteten Kirche die zzt. restauriert wird, aber leider verschlossen war. Fazit: Für dieses Museum am Salzmarkt und der Stadt selber alle 5 *****! ...”weniger

Unzumutbar? 14.11.2010Konnie N.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Als wir heute am Heimatmuseum in Mittenwalde vorbeikamen, war es endlich mal geöffnet. Die Gelegenheit zu einem Besuch wollten wir uns ...” mehr


Das sagt das Web über "Heimatverein Mittenwalde e.V."

Google2 4.9/5
aus 17 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

033764 22270, +49 33764 22270, 03376422270, +493376422270

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Salzmarkt in Mittenwalde

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Heimatverein Mittenwalde e.V.?

Heimatverein Mittenwalde e.V. bietet Museum an.

Wie lautet die Adresse von Heimatverein Mittenwalde e.V.?

Die Adresse von Heimatverein Mittenwalde e.V. lautet: Salzmarkt 5, 15749 Mittenwalde

Wie sind die Öffnungszeiten von Heimatverein Mittenwalde e.V.?

Heimatverein Mittenwalde e.V. hat mittwochs bis donnerstags von 13:00 - 17:00 Uhr und samstags bis sonntags von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Heimatverein Mittenwalde e.V.?

Heimatverein Mittenwalde e.V. hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen