via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir haben unser Haus im Jahre 2000 mit einem Anbau erweitern müssen, damit meine Schwiegermutter bei
uns wohnen konnte. Dazu benötigten wir auch eine neue Heizung, weil unsere HydroTherm auch schon 30 Jahre alt war, die lief aber der Schornsteinfeger drohte schon mit neuen Normen und Stilllegung.
Die hatte keine Warmwasserbereitung, offene Flammen unter dem Kessel, alt, aber lief. Man riet uns zur Interdomo Schäfer Domoplus Heizung, den Mercedes der Hersteller, die dann auch mit Warmwasserbereitung bei uns installiert wurde. Diese Heizung war erheblich sparsamer im Gasverbrauch und wurde regelmäßig jährlich durch den Fachbetrieb gewartet.
Seit dem Spätsommer wurde die Heizung dann zur Tropfsteinhöhle.
Jetzt nach 11 Jahren wurde heute der defekte Wärmetauscher ausgewechselt, nachdem wir bereits innerhalb des letzten Jahres eine Steuerung für 500 € und ein elektrisches Umschaltventil für den Heizungs- Warmwasserkreislauf ausgetauscht hatten.
Unser Heizungsbauer hatte uns zwei Alternativen angeboten, Austausch des Wärmetauschers für 1500 € oder für 3600 € Sonderpreis eine neue Heizung von DeDietrich. Nachdem wir eine Nacht darüber schliefen haben wir uns dann für die preiswertere Alternative entschieden, denn mit den voraus gegangenen Reparaturen und einem neuen Wärmetauscher ist ja dann gerade alles ersetzt worden. Und wenn der nach 10 Jahren wieder hinüber ist, ist die Technologie sicher weiter, und dann werden wir uns vorher selber informieren, was eine langlebige zuverlässiger Hersteller ist, da gibt es auch noch Brötje, Viessmann, Vaillant, Buderus, Wolf und viele mehr.
Wenn die DOMOPLUS läuft, dann ist sie eine tolle Anlage, ab heute wieder voll funktionsfähig.
Tröstlich heute Mittag der Besuch einer unserer Freundinnen, die uns erzählte, ihre Heizung war nach 9 Jahren schon zu ersetzten.
Ich habe hier die zwei Bilder vom Wärmetauscher zusätzlich doppelt hochgeladen!
...”weniger